Vor kurzem öffnete die Göpfert Maschinen GmbH in Wiesentheid ihre Türen für rund 100 Besucher – und bot beim „Tag der Ausbildung“ spannende Einblicke hinter die Kulissen eines international tätigen Maschinenbauunternehmens. Unter dem Motto „Tag der Ausbildung“ konnten Schülerinnen und Schüler, künftige Azubis mit ihren Eltern, sowie weitere Interessierte entdecken, wie vielfältig und praxisnah die Ausbildung bei Göpfert abläuft. Gleich zu Beginn wurden die Gäste mit einem kurzweiligen Unternehmensfilm begrüßt, der alle Abteilungen vorstellte und einen lebendigen Eindruck davon vermittelte, was Göpfert ausmacht: Teamgeist, Präzision und ein starker Fokus auf Qualität. Danach ging es in kleinen Gruppen auf Erkundungstour durch das Unternehmen. An mehreren Stationen konnten die Besucher selbst aktiv werden: In der „Azubi-Schmiede“ etwa durfte ein Turm gebaut werden – hier lag der Fokus auf das Arbeiten im Team. Zudem stellten sich die verschiedenen Ausbildungsberufe vor und auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: Die Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie aktuelle Azubis standen für Fragen bereit und gaben Einblicke in ihren Berufsalltag. Göpfert entwickelt, konstruiert und fertigt Maschinen für die Wellpappenindustrie komplett im eigenen Haus – das bedeutet: Hier arbeiten Technik, Handwerk und kaufmännisches Know-how eng zusammen. Besonders spannend war daher der Blick in die Produktion, wo viele der benötigten Einzelteile selbst hergestellt werden. Vom Feinwerkmechaniker (m/w/d) über den Technischen Produktdesigner (m/w/d) bis hin zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – bei Göpfert spielen viele Berufe eine Rolle. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt – und am Ende konnten viele Fragen geklärt, neue Kontakte geknüpft und Perspektiven entdeckt werden. Für viele der Gäste stand nach diesem Tag fest: Die Ausbildung bei Göpfert ist nicht nur technisch hochinteressant, sondern auch menschlich überzeugend. Firma Göpfert bildet in neun Ausbildungsberufen aus und bietet ein Duales Studium in drei verschiedenen Berufsfeldern an. Mehr Infos unter: https://goepfert.de/ausbildung/

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden