Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Danke Birgit - „Du wirst uns fehlen“

Wiesentheid

Danke Birgit - „Du wirst uns fehlen“

    • |
    • |
    • |
    Tanzen zum Abschied. Alle Kindergartenkinder St. Mauritius hatten für die Verabschiedung ihrer Erzieherin Birgit Rosentritt (vorne sitzend) eine Choreografie einstudiert. Rosentritts Nachfolgerin als Leiterin der Kleinkindgruppe, Roksana Wzorek (vorne stehend) trainierte hierfür im Vorfeld mit den Kindern. Die Überraschung ist den Kindern gelungen, Birgit Rosentritt war sichtlich gerührt.
    Tanzen zum Abschied. Alle Kindergartenkinder St. Mauritius hatten für die Verabschiedung ihrer Erzieherin Birgit Rosentritt (vorne sitzend) eine Choreografie einstudiert. Rosentritts Nachfolgerin als Leiterin der Kleinkindgruppe, Roksana Wzorek (vorne stehend) trainierte hierfür im Vorfeld mit den Kindern. Die Überraschung ist den Kindern gelungen, Birgit Rosentritt war sichtlich gerührt. Foto: Dominik Berthel

    Es war ihr absoluter Traumjob – Erzieherin - Kindern einen guten Start ins Leben geben. Doch jetzt ist Schluss – Ruhestand. Birgit Rosentritt aus Reupelsdorf freut sich auf den nächsten Lebensabschnitt. Langweilig wird es nicht werden. Viele Aufgaben rund um Familie und ihr großes Hobby, das Tanzen warten auf sie. „Ich wollte schon immer Erzieherin werden, schon als Jugendliche war mir das klar“. Dennoch hatte Birgit Rosentritt damals nach dem Schul-Abschluss den Weg einer Ausbildung zur Zahnmedizinische Fachangestellten gewählt. Die familiären Umstände hatten dies erfordert. Nach Jahren im Beruf merkte sie jedoch immer mehr, sie muss einen neuen Weg einschlagen, sie muss den Beruf einer Erzieherin erlernen und sie wagte es, zum Glück. Zu dem Zeitpunkt waren bereits ihre beiden Kinder geboren, doch Rosentritt meisterte die Doppelfunktion, Mutter und Ausbildung. Ende der 1990er Jahren stieg sie dann in Wiesentheid im Kindergarten ein, als Erzieherin. Ab Tag eins gab es für beide Seiten die Bestätigung, das ist das richtige, das ist ihre Berufung. Die perfekte Verbindung zwischen Erzieherin Rosentritt und Kindergartenkinder war von Anfang da. Sie fühlte sich angekommen und die Kinder schlossen sie sofort in ihren Herzen. Nach Jahren als Erzieherin einer Kindergarten-Regelgruppe, war sie von Beginn der neu eingeführten Kleinkindgruppe, den Küken, deren Leitung in St. Mauritius. Mit einer großen bunten Feierstunde verabschiedeten nun alle St. Mauritius-Kinder und das sind über 100, ihre Erzieherin Birgit Rosentritt. Es gab viele warme, herzliche Dankesworte, ein Segenslied und sogar extra einen Flashmob-Tanz aller Kinder. Die Leiterin der Einrichtung, Kathrin Hümmer-Bördlein dankte persönlich aber auch im Namen des gesamten Teams, Birgit Rosentritt von Herzen für ihr tolles Engagement „Du wirst uns fehlen“. Für den Träger bedankten sich Simon Kuttenkeuler, Vorsitzender Elisabethenheim und Uli Schwanfelder, Bereichsleitung. Der erste Vorsitzende des Elternbeirates Dominik Berthel schloss den Dankesreigen ab und machte sogar eine Rechnung auf, wie oft wohl Birgit Rosentritt in ihrer Laufbahn, Kindern die Nase geputzt hat. Es könnte bestimmt an die 60.000 Mal gehen.

    Birgit Rosentritt geht und alle waren gekommen. Mit einer bunten Feierstunde im großen Garten St. Mauritius wurde die Erzieherin nach gut 27 Jahren in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Von den Kindern gab es viele schöne, sehr herzliche Worte, ein Lied und sogar einen Abschieds-Tanz.
    Birgit Rosentritt geht und alle waren gekommen. Mit einer bunten Feierstunde im großen Garten St. Mauritius wurde die Erzieherin nach gut 27 Jahren in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Von den Kindern gab es viele schöne, sehr herzliche Worte, ein Lied und sogar einen Abschieds-Tanz. Foto: Dominik Berthel

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden