Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Gemeinsam erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet

Wiesentheid

Gemeinsam erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet

    • |
    • |
    • |
    In kleinen Gruppen konnten sich die Jugendlichen in der Sporthalle in entspannter Atmosphäre kennenlernen.
    In kleinen Gruppen konnten sich die Jugendlichen in der Sporthalle in entspannter Atmosphäre kennenlernen. Foto: Victoria Grund

    Ende September veranstaltete das Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) einen besonderen Teambuilding-Tag für die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe. Hintergrund dieser Maßnahme war, dass sich die Jahrgangsstufe auch aus Lernenden zusammensetzt, die nach der 10. Jahrgangsstufe neu ans LSH gekommen sind. Ziel des Tages war es daher, das Kennenlernen zu fördern, Berührungsängste abzubauen und die Basis für eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Schuljahren zu schaffen. Der Tag begann mit einer kurzen Begrüßung durch die Schulsozialpädagogin Victoria Grund, bevor es direkt in eine erste gemeinsame Aktivität ging. Bei Spielen wie „Wer ist es?“ und „Wer würde eher?“ standen Spaß und der persönliche Austausch im Vordergrund. In kleinen Gruppen erfuhren die Jugendlichen auf unterhaltsame Weise mehr über ihre Mitschülerinnen und Mitschüler – sei es, wer lieber früh aufsteht, wer ein Musikinstrument spielt oder wessen Familie ein Zoo gehört. Solche Fragen trugen dazu bei, dass die Teilnehmenden schnell miteinander ins Gespräch kamen. Im Anschluss an die Kennenlernphase stand ein kreativer Teil auf dem Programm: das Gestalten eines sogenannten Visionboards. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen sammelten die Schülerinnen und Schüler Gedanken, Wünsche und Ziele für das kommende Schuljahr. Auf Plakaten wurden diese Ideen in Form von Zeichnungen, Bildern, Schlagwörtern oder Zitaten visualisiert. Dabei ging es sowohl um schulische Vorsätze wie „Das Abi bestehen“ als auch um persönliche Wünsche. Die entstandenen Visionboards spiegeln wider, welche Hoffnungen, Erwartungen und Ideen die Schülerinnen und Schüler mit dem neuen Lebensabschnitt verbinden. Sie sollen künftig im Klassenzimmer aufgehängt werden und als Motivation und Erinnerung dienen. Der Teambuilding-Tag wurde von allen Beteiligten positiv aufgenommen. In entspannter Atmosphäre konnten Hemmschwellen abgebaut und ein Gefühl von Gemeinschaft entwickelt werden. So legte dieser besondere Tag einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche und angenehme gemeinsame Zeit.

    Klassleiterin Juliane Beinrott (oben Mitte) arbeitete mit ihren Schülerinnen und Schülern konzentriert und mit Kreativität gemeinsam an ihrem Visionboard für die Klasse 11a.
    Klassleiterin Juliane Beinrott (oben Mitte) arbeitete mit ihren Schülerinnen und Schülern konzentriert und mit Kreativität gemeinsam an ihrem Visionboard für die Klasse 11a. Foto: Victoria Grund

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden