Damit sich die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) von Anfang an wohlfühlen, stehen ihnen jedes Jahr engagierte Tutorinnen und Tutoren zur Seite. Insgesamt 16 Mädchen und Jungen aus den 9. und 10. Klassen kümmern sich mit viel Einsatz um die Jüngsten der LSH-Schulfamilie. Bereits in den ersten Schultagen organisieren die Jugendlichen eine Schulhausrallye und eine Wiesentheid Rallye, damit die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Umgebung kennenlernen und sich schnell zurechtfinden. Im Mittelpunkt stehen die Kennenlernspiele, die die Tutorinnen und Tutoren für die 5. Klassen organisieren und während der Wiesentheid Rallye durchführen. Auch im Laufe des Jahres sorgen sie immer wieder für gemeinsame Aktionen: Basteln in der Vorweihnachtszeit, oder ein Ausflug zur Eisbahn sind nur einige Beispiele. Darüber hinaus übernehmen die Tutorinnen und Tutoren in den Pausen Verantwortung, indem sie zusammen mit jeweils einer Lehrkraft das Pausenhäuschen organisieren und Spielgeräte ausgeben. Besonders bei den Jüngeren wird dieses Angebot freudig angenommen. Ein ganz besonderes Highlight ist am Ende des Schuljahres das gemeinsame Zeltlager, bei dem die Tutorinnen und Tutoren viele wichtige Aufgaben in der Organisation und Betreuung übernehmen und ein unvergesslicher Abschluss des Schuljahres ist, der allen in Erinnerung bleibt. Mit ihrem Engagement sind die Tutorinnen und Tutoren wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, Helfende und Vorbilder für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die damit einen wertvollen Beitrag zum Schulleben am LSH leisten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden