Der Olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ stand vor kurzem für die Tanzsportabteilung des TSV/DJK 1905 Wiesentheid im Fokus – denn an diesem Tag starteten die „Magic Dancers“ gleich mit zwei Tänzen in der Schülerklasse bei der Europameisterschaft im Garde- und Schautanzsport in Eindhoven (Niederlande). „Überhaupt an einer Europameisterschaft antreten zu dürfen, ist eine große Ehre“, waren sich die Trainerinnen Verena Rimer, Theresa Holzmann und Zoé-Emilia Ruppert einig. Denn dorthin schaffen es nur die besten fünf Tänze aus ganz Deutschland. Angereist zur Europameisterschaft waren die Wiesentheider mit einem großen Fanclub bestehend aus den Familien der Tänzerinnen. Diese unterstützten die Mädchen lautstark von der Tribüne aus, während die Tänzerinnen auf der Bühne ihre Tänze zum Besten gaben. Fast ein Jahr lang hatten die Mädchen auf dieses Ereignis hingearbeitet und können nun ihre Saison mit dem höchsten Wettkampf, den es im Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport gibt, abschließen. Die Ergebnisse in diesem internationalen und hart umkämpften Starterfeld können sich sehen lassen: Mila Rimer und Sofia Ruppert (Trainerinnen Verena Rimer und Zoé-Emilia Ruppert) belegten in der Disziplin Schautanz Duo einen hervorragenden 7. Platz und können sich nun 7. Europameister nennen. Die Gruppe „Magic Fairies“ (Trainerinnen Verena Rimer und Theresa Holzmann) ertanzte sich einen fantastischen 8. Platz in der Disziplin Schautanz Freestyle und ist somit 8. Europameister. Unfassbar stolz waren alle Wiesentheider nicht nur auf die Leistung der Mädchen, sondern auch darauf, dass dies alles gemeinsam als Team erreicht wurde.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden