Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: „Sauer macht lustig“ – Experimente antworten

Wiesentheid

„Sauer macht lustig“ – Experimente antworten

    • |
    • |
    • |
    (v.l.n.r.) Die drei Teilnehmer Mario Seubelt (6a), Lukas Hösch (6a) und Valentin Huthöfer (5c) mit ihren Urkunden, zusammen mit Schulleiter Achim Höfle und der betreuenden Lehrkraft Karolina König.
    (v.l.n.r.) Die drei Teilnehmer Mario Seubelt (6a), Lukas Hösch (6a) und Valentin Huthöfer (5c) mit ihren Urkunden, zusammen mit Schulleiter Achim Höfle und der betreuenden Lehrkraft Karolina König. Foto: Karolina König

    Mit viel Neugier und Forscherdrang haben Schüler des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ teilgenommen. Das Thema „Sauer macht lustig“ bot spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften. Die Schüler zeigten, dass nicht nur Zitronen, sondern auch viele andere Früchte reich an Vitamin C sind. Sie führten Stärke-Nachweise mit Jod und Vitamin C durch und untersuchten, wie sich nicht nur Vitamin C, sondern auch andere Substanzen auf die Haltbarkeit eines Apfels auswirken können. Ein besonderes Highlight waren die selbst gezeichneten Kristallstrukturen von Zitronensäure und Natriumchlorid. Zum Abschluss sorgte eine sprudelnde Fontäne aus Zitronensäure, Natrium und Wasser für Begeisterung. Wir gratulieren unseren Schülern herzlich für ihren tollen Einsatz und die kreativen Experimente.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden