Nach dem Konzert der Oberstufen im "Haus des Gastes" in Abtswind im Juli endet die Veranstaltungsreihe der Sing- und Musikschule Steigerwald e.V. in diesem Schuljahr 2024/2025. Angefangen mit der musikalischen Umrahmung der Seniorenweihnacht im Dezember, gab es für die Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Gelegenheiten, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Ein Höhepunkt in diesem Schuljahr war der musikalische Einsatz auf dem Mehrgenerationenfest in Wiesentheid. Knapp drei Stunden bespielten sowohl Grundschüler der Umgebung, die in das Kooperationsmodel WIM eingebunden waren, als auch unterschiedliche Gruppierungen wie das Blockflötenensemble, die Streicherklasse, die Bläserklasse und etliche Solistinnen und Solisten der Sing- und Musikschule die Bühne am Schlosspark. Das Konzert der Unterstufen und der Oberstufen fand großen Anklang bei den begeisterten großen und kleinen Instrumentalisten.
Ein großer Dank gebührt dem Kollegium der Sing- und Musikschule Steigerwald e.V., das unter großem Einsatz und mit viel Idealismus solche Veranstaltungen möglich machen. Von der hervorragenden Arbeit und Qualität der Lehrkräfte konnte man sich unter anderem beim diesjährigen Lehrerkonzert im Alban-Wolf-Saal in Wiesentheid überzeugen. Virtuos und abwechslungsreich gestalteten sie ein unterhaltsames Programm, das die Zuschauer begeisterte. Hervorzuheben ist außerdem die stets hervorragende Zusammenarbeit mit den Grundschulen Wiesentheid, Kleinlangheim/Großlangheim und Geiselwind, sowie mit dem MGV Wiesentheid, ohne diese Projekte wie WIM, der Tag der Schulen oder die Bläserklasse nicht möglich wären.
Ein weiterer besonderer Dank gilt unseren Förderern und Unterstützern, ohne die unsere Sing- und Musikschule nur schwer finanzierbar wäre: der Sparkassenstiftung, der Sparkasse Mainfranken Würzburg, der Raiffeisenbank Mainschleife - Steigerwald eG für ihre großzügigen Spenden, unseren Fördermitgliedern und dem Freistaat Bayern für die Unterstützung bei den Lehrpersonalkosten. Auch im nächsten Schuljahr freut sich das Kollegium auf schöne Veranstaltungen, spannende Konzerte und motivierte Schülerinnen und Schüler.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden