Im Englischunterricht der Klasse 6a des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid wählten die Schülerinnen und Schüler im Laufe des vergangenen Schuljahres ein Thema, das sie allein auf Englisch präsentierten („Tell“) und mit Beispielen, Postern oder PowerPoint Präsentationen („Show“) anschaulich darstellten. Die Themenwahl war bunt gemischt: vorgestellt wurden u.a. Länder wie die Ukraine, der Mittsommer in Schweden, Sportarten wie Basketball, Instrumente wie das Waldhorn – und sogar Familienmitglieder. Ein besonderes Highlight aber waren die Präsentationen über (Haus-)Tiere. Nach Absprache mit der Schulleitung brachten einige Kinder ihre tierischen Begleiter/innen mit in die Schule. Die Palette reichte von Hamstern und Meerschweinchen bis hin zu zwei Pferden, außerdem machten die Kinder Bekanntschaft mit Hunden, einem Hahn, einem Huhn und sogar Wachteln. Die Tiere wurden nur für kurze Zeit von den Eltern gebracht, die sie anschließend wieder mit nach Hause nahmen. Vor dem ersten Tierbesuch wurden wichtige Punkte wie Tierallergien und Verhaltensregeln besprochen, wie z.B. leise sein, vorsichtiger Umgang und Berühren nur nach Absprache. Während den Präsentationen lernten die Kinder nicht nur Wissenswertes über Futter, Merkmale und Vorlieben der Tiere, sondern durften sie danach auch streicheln – ein Erlebnis, das sowohl Tiere als auch Kinder sichtlich genossen. Die „Show and Tell“-Reihe war ein voller Erfolg: Die Kinder konnten Themen wählen, die ihnen am Herzen lagen, ihre Englischkenntnisse anwenden und ihre sozialen Kompetenzen – wie Empathie und Rücksicht – trainieren. Gleichzeitig stärkte das Projekt die Klassengemeinschaft und bescherte allen Beteiligten unvergessliche Momente. Wann stehen schließlich schon mal zwei Pferde auf dem Pausenhof? Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die Tiere oder Familienmitglieder mitbrachten und so diesen besonderen Unterricht ermöglichten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden