Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Summende Erfolge

Wiesentheid

Summende Erfolge

    • |
    • |
    • |
    Die Mitglieder des Wahlkurses „Schulimkerei“ gemeinsam mit ihrer Betreuungslehrerin Karolina König an ihrem Stand am Schulfest.
    Die Mitglieder des Wahlkurses „Schulimkerei“ gemeinsam mit ihrer Betreuungslehrerin Karolina König an ihrem Stand am Schulfest. Foto: Karolina König

    Die Bienen sind los – und das mit vollen Waben. Der Wahlkurs „Schulimkerei“ des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) ist mit viel Begeisterung und Einsatz gestartet und hat bereits seine erste Honigernte eingebracht. Beim Schulfest wurde der erste LSH-Honig gegen Spenden verkauft – und kam richtig gut an. Besucherinnen und Besucher waren begeistert vom Engagement unserer jungen Imkerinnen und Imker. Möglich gemacht wurde das vor allem durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Zweckverbands Bayerischer Landschulheime, dem hier ein großer Dank gebührt. Als Zeichen des Dankes erhielt dieser Gläser des allerersten Sommerhonigs. Und als besondere Überraschung gab es vom Zweckverband eine zusätzliche Unterstützung von 300 Euro für den Wahlkurs – damit konnte ein gelungener Abschluss des ersten Wahlkurses „Schulimkerei“ mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gefeiert werden. Ohne den Zweckverband wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Dank seiner Unterstützung konnten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen, sondern auch Verantwortung, Teamarbeit und Nachhaltigkeit erleben. Wir freuen uns schon auf das nächste Imkerjahr – mit noch mehr Honig, Wissen und Begeisterung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden