Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Unterricht mit Kopf, Herz und Hand

Wiesentheid

Unterricht mit Kopf, Herz und Hand

    • |
    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß bei der Vulkan-Backaktion in der Schulküche.
    Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß bei der Vulkan-Backaktion in der Schulküche. Foto: Kerstin Pfost

    Vulkane, darum ging es in den vergangenen Wochen im Deutschunterricht der Klasse 5b am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid. Bei der Erarbeitung und Analyse von Sachtexten über die Berge aus Feuer und die darin enthaltenen Satzglieder kam bei den Schülerinnen und Schülern die Frage auf, wie man wohl einen Vulkanausbruch nachstellen könnte. Dies nahm die Klasse zum Anlass, einen solchen Vulkanausbruch nachzubacken. In der Schulküche rollten die Kinder den Teig aus, formten den Vulkanberg und füllten Erdbeermarmelade als Lava in das Vulkan- bzw. Muffin-Innere. Darauf kam schließlich noch ein Teigdeckel mit einem Kraterloch darin. Nach 20 Minuten wartete die Klasse 5b gespannt vor den Backöfen, um den Austritt der „Lava“ aus dem „Vulkaninneren“ beobachten zu können. Es herrschte freudige Aufregung, als es dann so weit war und die Berge aus Feuer am Ende auch noch richtig gut schmeckten.

    Zwei Schülerinnen beim Ausrollen des Teiges für ihren Vulkan.
    Zwei Schülerinnen beim Ausrollen des Teiges für ihren Vulkan. Foto: Kerstin Pfost

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden