Vor kurzem führte dasseinen jährlichen Waldgang durch. Erfreulich war, dass neben Mitgliedern auch einige Interessierte aus der Gemeinde und viel Fachkompetenz durch Forstwirte, Förster, Jäger und Herrn Grimm vom AELF dabei waren. Wir besichtigten verschiedene Alters- und Entwicklungsstufen unseres Waldes von frisch eingesät oder gepflanzt über fünfjährige, 20-jährige bis zu 120 Jahre alten Beständen. Dabei konnten viele Fragen durch Herrn Grimm und Herrn Johannes v. Rotenhan von der FBG geklärt werden und einige Anregungen und Planungen besprochen werden. Das Fazit unseres Waldgangs wir sind auf einem guten Weg unseren Wald klimaresistenter zu machen. Zum Abschluss dann noch ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen, Wildbratwürsten gesponsert von unseren Jägern und mediterranen Bratwürsten. Ein Dankeschön an alle Unterstützer und Helfer.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden