Das Sitzkissenkonzert im Roncallihaus Göggingen, das Kinderprogramm des Mozartfestes „Kling Klang Gloria“, der Theater-Workshop in der Schule, die museumspädagogische Führung im Maximilianmuseum – das sind kulturelle Bildungsangebote in der Stadt Augsburg, die helfen, Kinder und Jugendliche mit Kunst und Kultur bekannt zu machen. Dass es dabei nicht nur um schönen Zeitvertreib geht, sondern dass kulturelle Bildungsarbeit noch einiges mehr für die Stadtgesellschaft zu leisten vermag, ist in einer Broschüre nachzulesen, die die Stabsstelle Kulturelle Bildung nun zusammengestellt hat.
Kulturelle Bildung
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden