Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

KULMBACH: 3300 Euro für Betroffene des Ukraine-Kriegs

KULMBACH

3300 Euro für Betroffene des Ukraine-Kriegs

    • |
    • |
    Die Schulgemeinschaft des Caspar-Vischer-Gymnasiums hat in einem mehrwöchigen Kuchen- und Eisverkauf sowie durch Spendengelder der SMV und der Schulleiterin Ulrike Endres einen Betrag von 3.300 Euro erzielt, der an „Handicap International“ und die HMS-Sonderaktion „Ukraine” gespendet wird.
    Die Schulgemeinschaft des Caspar-Vischer-Gymnasiums hat in einem mehrwöchigen Kuchen- und Eisverkauf sowie durch Spendengelder der SMV und der Schulleiterin Ulrike Endres einen Betrag von 3.300 Euro erzielt, der an „Handicap International“ und die HMS-Sonderaktion „Ukraine” gespendet wird. Foto: CVG

    3300 Euro spendeten die Schülerinnen und Schüler des Caspar-Vischer-Gymnasium für die Leidtragenden des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. OT-Redakteur Till Mayer hatte zuvor mit einem Vortrag seine Wanderausstellung „erschüttert“ eröffnet und dabei viele Bilder von seinen Ukraine-Einsätzen gezeigt.

    Die Ausstellung der Hilfsorganisation Handicap International, die angesichts des Kriegs in der Ukraine aktueller denn je ist, thematisiert Schicksalsschläge, die Menschen im Krieg treffen. Die Geschichten der Betroffen sollen dabei zum einen Mahnung sein gegen die Bombardierung der Zivilbevölkerung in vielen Regionen der Welt und zum anderen dennoch auch Mut machen.

    Die offizielle Eröffnung der Ausstellung fand am 11. Oktober mit Till Mayer, dem Autor der Ausstellung, geladenen Gästen aus der Politik, der Schülermitverwaltung sowie allen 10. Klassen in der Turnhalle des CVGs statt. Till Mayer schildert in seiner Eröffnungspräsentation anhand von eindrucksstarken Bildern Schicksale von Personen, die in Kriegsgebieten überall auf der Welt leben. Indem er die Namen fast aller Personen nennt und sie zum Teil als langjährige Freunde bezeichnet, wird eine beklemmende Atmosphäre erzeugt, die auch durch die absolute Stille der Zuhörerinnen und Zuhörer in der Turnhalle spürbar wird. In der anschließenden Fragerunde wird deutlich, dass die Jugendlichen bewegt sind von Mayers Arbeit und dass es sie besonders interessiert, wie der Journalist selbst diese Schicksalsschläge verarbeiten kann.

    Zum Abschluss der Eröffnung betonen die Schülersprecher, dass man am CVG erfahren habe, dass auch wir in Kulmbach die Menschen in Kriegsgebieten unterstützen können. So überreicht die SMV Till Mayer eine Spende für Menschen, die sich aktuell in der Ukraine in Not befinden. Der Betrag von 3300€ wurde von der gesamten Schulfamilie des CVGs durch verschiedene Aktionen seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine zusammengetragen.

    Martin Christoph, Fachschaftsleiter für Sozialkunde und Politik und Gesellschaft, betont, dass es den Lehrkräfteein großes Anliegen sei, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Halt und Orientierung zu geben, wozu die Ausstellung einen Beitrag leisten kann. (cvg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden