Zahlreiche Veranstaltungen stehen im Friedrich-Baur-Altenwohn- und Pflegezentrum St. Kunigund und in der Einrichtung „In der Heimat wohnen“ bevor. Im Mittelpunkt stehen der Advent und die Einstimmung auf Weihnachten.
Am Sonntag, 3. Dezember, heißt es „Adventszauber“ mit den Vereinen, Gruppen und sozialen Einrichtungen von Altenkunstadt. An diesem Tag ist bereits um 14 Uhr das Bürgercafé im Speisesaal des Seniorenheims geöffnet, bevor um 15 Uhr im Außenbereich das Adventsprogramm beginnt. Hier spricht um 15 Uhr Bürgermeister Robert Hümmer ein Grußwort, bevor Heimleiterin Gabriel Händel und für das Quartiermanagement, Mareike Link alle Besucher herzlich begrüßen werden. Anschließend bereiten die Brassbini, der Nachwuchs des Musikvereins Altenkunstadt, den Besuchern mit einem kleinen Konzert eine vorweihnachtliche Freude.
Da am ersten Adventssonntag auch der Posaunenchor Strössendorf zu seinem „Adventsblasen über die Dörfer“ unterwegs ist, werden die Bläserinnen und Bläser am Baur-Seniorenheim innezuhalten und alle Bewohner mit bekannten Melodien und besinnlichen Weisen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Dazu werden Crepes, Apfelpunsch, Glühwein, Lebkuchen und weitere Köstlichkeiten sowie Weihnachtsartikel und Bastelarbeiten angeboten. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden der Turnverein Strössendorf, die SPD und die SPD-Frauengruppe, die Offenen Hilfen von Regens Wagner und das Altenwohn- und Pflegezentrum St. Kunigund sich dabei einbringen. Bei schlechtem Wetter wird alles in den Speisesaal des Seniorennheims verlegt.
Dort gibt die Chorvereinigung am 9. Dezember um 15 Uhr ein Konzertnachmittag. Ein kleiner Adventsmarkt, nur für die Bewohner, findet am 13. Dezember um 14.30 Uhr statt, während deren Weihnachtsfeier auf den 18 Dezember um 14 Uhr festgelegt wurde.
Weitere Veranstaltungen hat die Einrichtung „In der Heimat wohnen“ organisiert. So wollen sich am Freitag, 8. Dezember, um 14.30 Uhr im Caritas-Beratungshaus in Altenkunstadt die Seniorinnen und Senioren mit dem Kids-Club der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde zum Plätzchenbacken treffen. Dafür wird um Anmeldung gebeten. Eine Fotoschau zeigen Heidemarie und Detlef Lehmann am Dienstag, 19. Dezember, um 17.30 Uhr im Speisesaal des Seniorenheims. Sie werden mit farbenprächtigen Bildern zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Region führen. Der Eintritt ist frei.