Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ALTENKUNSTADT: Totengedenkfeier auf dem Friedhof

ALTENKUNSTADT

Totengedenkfeier auf dem Friedhof

    • |
    • |
    Mit besinnlichen Gottesdiensten beging die katholische Kirchengemeinde Altenkunstadt Allerheiligen. Den Höhepunkt bildete am Nachmittag eine Totengedenkfeier auf dem Friedhof. Trotz der trüben Witterung hatten sich mehrere hundert Gläubige, darunter auch viele auswärtige Besucher, auf dem Vorplatz der Aussegnungshalle versammelt. Pfarrer Norbert Lang (5. von links) empfahl den Mitchristen, sich statt zu jammern und zu klagen auf Gottes Zusage einzulassen: „Ihr seid meine geliebten Kinder. Ihr gehört mir im Leben wie im Sterben“. Stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Geldner verlas die Namen der 37 Frauen und Männer, die seit dem letzten Allerheiligentag in der Pfarrei Mariä Geburt verstorben sind. Pfarrer Lang ging durch den Friedhof und besprengte die Gräber mit Weihwasser. Die Altenkunstadter Blaskapelle mit ihrem Dirigenten Bastian Zapf und der katholische Kirchenchor sorgten für die musikalische Ausgestaltung der Gedenkfeier.
    Mit besinnlichen Gottesdiensten beging die katholische Kirchengemeinde Altenkunstadt Allerheiligen. Den Höhepunkt bildete am Nachmittag eine Totengedenkfeier auf dem Friedhof. Trotz der trüben Witterung hatten sich mehrere hundert Gläubige, darunter auch viele auswärtige Besucher, auf dem Vorplatz der Aussegnungshalle versammelt. Pfarrer Norbert Lang (5. von links) empfahl den Mitchristen, sich statt zu jammern und zu klagen auf Gottes Zusage einzulassen: „Ihr seid meine geliebten Kinder. Ihr gehört mir im Leben wie im Sterben“. Stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Geldner verlas die Namen der 37 Frauen und Männer, die seit dem letzten Allerheiligentag in der Pfarrei Mariä Geburt verstorben sind. Pfarrer Lang ging durch den Friedhof und besprengte die Gräber mit Weihwasser. Die Altenkunstadter Blaskapelle mit ihrem Dirigenten Bastian Zapf und der katholische Kirchenchor sorgten für die musikalische Ausgestaltung der Gedenkfeier. Foto: Kleinert

    Mit besinnlichen Gottesdiensten beging die katholische Kirchengemeinde Altenkunstadt Allerheiligen. Den Höhepunkt bildete am Nachmittag eine Totengedenkfeier auf dem Friedhof. Trotz der trüben Witterung hatten sich mehrere hundert Gläubige, darunter auch viele auswärtige Besucher, auf dem Vorplatz der Aussegnungshalle versammelt. Pfarrer Norbert Lang (5. von links) empfahl den Mitchristen, sich statt zu jammern und zu klagen auf Gottes Zusage einzulassen: „Ihr seid meine geliebten Kinder. Ihr gehört mir im Leben wie im Sterben“. Stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Geldner verlas die Namen der 37 Frauen und Männer, die seit dem letzten Allerheiligentag in der Pfarrei Mariä Geburt verstorben sind. Pfarrer Lang ging durch den Friedhof und besprengte die Gräber mit Weihwasser. Die Altenkunstadter Blaskapelle mit ihrem Dirigenten Bastian Zapf und der katholische Kirchenchor sorgten für die musikalische Ausgestaltung der Gedenkfeier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden