Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT/REDWITZ: Ein Herz für Behinderte

BURGKUNSTADT/REDWITZ

Ein Herz für Behinderte

    • |
    • |
    Nachträgliche Bescherung: Eine Spende für Regens Wagner übergab (v. li.) Burkhard Butz von Bayernwerk an Stephanie Pfadenhauer (Bereichsleitung der Außenwohngruppe Redwitz), Sabine Schubert (Gesamtleitung Regens Wagner Burgkunstadt), Heinz Petterich (Bürgermeister Burgkunstadt) und Christian Mrosek (Bürgermeister Redwitz).
    Nachträgliche Bescherung: Eine Spende für Regens Wagner übergab (v. li.) Burkhard Butz von Bayernwerk an Stephanie Pfadenhauer (Bereichsleitung der Außenwohngruppe Redwitz), Sabine Schubert (Gesamtleitung Regens Wagner Burgkunstadt), Heinz Petterich (Bürgermeister Burgkunstadt) und Christian Mrosek (Bürgermeister Redwitz). Foto: Stefan Lutter

    Regens Wagner gehört zu den Einrichtungen und Projekten in Oberfranken, die für das Jahr 2013 ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk von der Bayernwerk AG (vormals E.ON Bayern AG) erhalten. Burkhard Butz, Kommunalbetreuer vom Bayernwerk, überreichte im Beisein der Bürgermeister Heinz Petterich und Christian Mrosek eine Spende in Höhe von 1000 Euro an Regens-Wagner-Gesamtleiterin Sabine Schubert.

    Vor über 150 Jahren gründete Regens Johann Evangelist Wagner zusammen mit Meisterin Theresia Haselmayr und deren Schwestern die „Taubstummenanstalt“ sowie weitere Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Daraus entstand das heutige Regens-Wagner-Werk. „Menschen mit Behinderung gleichberechtigt am Leben teilhaben zu lassen, war immer Ziel von Regens Wagner und wird weiterhin für uns Auftrag sein“, so Schubert. Die Spende werde für die neue Außenwohngruppe in Redwitz an der Rodach verwendet.

    Wie schon seit vielen Jahren verzichtete das Bayernwerk auch im Jahr 2013 auf Weihnachtsgeschenke für Kunden, Partner und Geschäftsfreunde und unterstützt stattdessen soziale, karitative und kulturelle Projekte in Oberfranken. „Als großes bayerisches Unternehmen sind wir uns auch der damit verbundenen gesellschaftlichen Verantwortung für die Region und für ihre Menschen bewusst“, begründete Burkhard Butz die Spende. Die Weihnachtsaktion sei eine konsequente Fortsetzung des umfangreichen Engagements des Energieunternehmens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden