Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Beifall für 23 gelungene Auftritte

BURGKUNSTADT

Beifall für 23 gelungene Auftritte

    • |
    • |
    Dank für die Treue: Der Musikverein Burgkunstadt ehrte bei der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder für 25-, 30- und 40-jährige Zugehörigkeit.
    Dank für die Treue: Der Musikverein Burgkunstadt ehrte bei der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder für 25-, 30- und 40-jährige Zugehörigkeit. Foto: Fotos: Harald Göring

    Eine Vielzahl von Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikverein Burgkunstadt. Der 1. Vorsitzende Franz Schneider begrüßte im Hotel „Drei Kronen“ eine stattliche Anzahl von Mitgliedern.

    Der Vorsitzende bedankte sich für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Protokollführerin Adelgunde Zapf verlas das Kurzprotokoll. Geschäftsführerin Doris Schneider teilte mit, dass die Blaskapelle insgesamt 23 Auftritte im vergangenen Jahr hatte; außerdem gab es mehrere Ständchen anlässlich von Geburtstagsfeiern zu spielen. Höhepunkte waren der Faschingsrummel in der Stadthalle, die Winterwanderung, die Maibaumaufstellung, das Lindenfest, die Kirchweih im Pfarrhof der katholischen Kirche und die Weihnachtskonzerte in Maineck, bei Regens-Wagner Burgkunstadt und in der Stadthalle Burgkunstadt. Den Kassenbericht gab in Abwesenheit von Schatzmeistern Kathrin Bergmann-Geldner, Karl-Ludwig Bergmann, ab.

    Lob für engagierte Musiker

    Vorsitzender Franz Schneider brachte in seinem Jahresrückblick zum Ausdruck, dass die Voraussetzungen für ein weiteres gutes Arbeiten im Verein geschaffen seien und bat um weitere Unterstützung, damit auch in Zukunft in Burgkunstadt gesellschaftliche Ereignisse mit guter Blasmusik begleitet werden können. Dies bestätigte auch der musikalische Leiter, Thomas Besand, der sich erfreut über die rege Teilnahme an den Proben zeigte. Außerdem lobte er die Bemühungen der Musiker sich zu verbessern und weiterzuentwickeln.

    Einen Vertrauensbeweis für den Vorstand erbrachten die Neuwahlen: 1. Vorsitzender bleibt Franz Schneider, 2. Vorsitzender Matthias Kremer, Geschäftsführerin Doris Schneider, Schatzmeisterin Kathrin Bergmann-Geldner, Protokollführerin Adelgunde Zapf, Notenwartin Susanne Kremer und Zeugwart Johannes Bergmann. Dem Vereinsausschuss gehören Alfons Kraus, Stefan Gahn, Heinrich Jakob, Ralf Münch, Peter Schneider, Anneliese Rühl und Stefan Martin an; Festwirt und Pressewart ist Harald Göring

    Der Bezirksvorsitzende des Oberfränkischen Musikbundes, Werner Pörner, zeichnete Antonia Kremer aus, die die Prüfung zum bronzenen Musikabzeichens D-1 des Musikbunds bestanden hat. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein und der Blaskapelle wurde Anton Dirauf das goldene Ehrenzeichen überreicht. Der Bezirksvorsitzende freute sich über das Musikgeschehen im Musikverein Burgkunstadt und gab der Hoffnung Ausdruck, dass es weiterhin mit dem Verein aufwärts gehe.

    Kreisvorsitzender Horst Sünkel bedankte sich auch für die Arbeit beim Musikverein und bot an, die Proben des Kreismusikorchesters zu besuchen. Dies könne positiv für die weitere Entwicklung einzelner Musiker sein.

    Ehrungen

    Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Fridolin Scholl ausgezeichnet; für 30 Jahre Mitgliedschaft Hans Häussinger, Peter Schmickal und Ralf Schneider. Seit 40 Jahren im Musikverein sind Gerhard Bär, Adolf Dietzel, Martin Dirauf, Ottmar Groß, Elke Haderdauer, Manfred Hildebrand, Manfred Knoth, Susanne Kremer, Heinrich Müller, Alfred Scheitler, Max Schmitt, Gunda Weberpals, Jürgen Weinmann, Günter Zengel und Guido Zengel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden