Auch am zweiten verkaufsoffenen Sonntag war in Altenkunstadt ein klein wenig von der früheren Popularität zu verspüren. Während viele die Gemeinde als einen willkommenen Einkaufsort nutzen, bot das frühlingshafte Wetter jede Menge Möglichkeiten, um im Freien zu verweilen und die Köstlichkeiten der Gastronomie zu genießen.
Bereits früh unterwegs waren die Schnäppchenjäger beim Flohmarkt auf den einstigen Kaufweltparkplatz, wo angesichts der angenehmen Temperaturen vielen Fieranten und Besucher für Betrieb sorgten. Nach der Mittagszeit rollte die eigentliche „Einkaufswelle“ an, wobei das Autohaus Seidler ebenso gut besucht war wie der Heimtier-, Angel- und Aquaristikbedarf Aqua Terra. Im Raumausstattungsunternehmen Trebes wurden die neugestalteten Räumlichkeiten mit vielen Musterflächen vorgestellt. Das Traditionsunternehmen zeigte nicht nur Bodenbeläge, sondern auch Vorschläge für Kompletteinrichtungen mit attraktiven Vorhängen und Polstermöbeln. Viele nutzten die Gelegenheit zu einem „Probesitzen“.
Frühling macht auch Lust auf Mode, wie der Andrang bei Gückel-Top-Mode zeigte. Hatte das Team erst vor wenigen Tagen seine Kunden mit einem „Fashion Day“ überrascht, so konnte eine Vielzahl dieser Modelle namhafter Modedesigner einmal anprobiert werden. Dazu wurden die Besucher mit Cappuccino, Prosecco und Leckereien verwöhnt. Lebhafter Betrieb herrschte im Nici-Laden, wo die kuscheligen Lieblinge alle Kinderherzen höher schlagen ließen. Vor allem die neuen Kreationen begeisterten. Bei frühlingshaften Temperaturen kehrten anschließend viele für eine Erfrischung in der Eisdiele „La Spezia“ ein.