Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Die berühmten Schubert-Sonaten

BURGKUNSTADT

Die berühmten Schubert-Sonaten

    • |
    • |
    Gefeierter Musiker: Zu den Weltklasse-Meistern auf der Violine zählt Ulf Schneider.
    Gefeierter Musiker: Zu den Weltklasse-Meistern auf der Violine zählt Ulf Schneider. Foto: red

    „Sei mir gegrüßt…!“ lautet das Motto des Eröffnungskonzerts der neunten Saison der Kultursonntage in der Alten Vogtei in Burgkunstadt mit Ulf Schneider (Violine) und Jan-Philip Schulze (Klavier) am 12. Oktober um 17 Uhr. Zu den Weltklasse-Meistern auf der Violine zählt Ulf Schneider. Sein Violinspiel verfügt über eine außerordentliche Brillanz sowie über eine innige Kantabilität. Zahlreiche CD-Einspielungen und Konzerte zeugen von seinem enormen Können.

    Diesen Künstler mit den berühmten Schubert-Sonaten zu erleben – zumal in Begleitung des Pianisten Jan-Philipp Schulze, der schon mehrfach zu den Kultursonntagen bleibende Eindrücke hinterlassen hat – das verspricht eine würdige Eröffnung der neuen Saison. Auf dem Programm stehen Werke für Violine und Klavier von Franz Schubert: unter anderem Rondeau brillant h-moll, Fantasie C-dur.

    Ulf Schneider studierte in Hannover, New York und Berlin, bei Jens Ellermann und Thomas Zehetmair. 1991 gründete er zusammen mit Eckart Heiligers und Martin Löhr das Trio Jean Paul, das bei den internationalen Kammermusikwettbewerben in Osaka (1993) und Melbourne (1995) sowie im selben Jahr beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn jeweils mit ersten Preisen und zahlreichen Sonderpreisen ausgezeichnet wurde. Neben der Arbeit mit den Studierenden an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ist er ein gefragter Dozent bei zahlreichen Meisterkursen sowie Juror bei internationalen Wettbewerben.

    Internationale Konzerte

    Seine umfangreiche internationale Konzerttätigkeit mit dem Trio Jean Paul, mit den Pianisten Stephan Imorde und Jan-Philip Schulze und dem Bartholdy-Quintett führt ihn regelmäßig nach Amsterdam, Berlin, Hamburg, Madrid, München, New York, Wien und zu den Festivals in Hohenems (Schubertiade), Bad Kissingen, Edinburgh, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Ludwigsburg, Schwetzingen, Luzern, Heidelberg und vielen mehr. Seine CD-Aufnahmen bei AVI, ARS MUSICI und ECM sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und dokumentieren seine musikalischen Interessen und künstlerische Vielseitigkeit.

    Der Pianist Jan Philip Schulze ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter gleichermaßen erfolgreich. Seine Ausbildung absolvierte er an der Musikhochschule in München und am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau; im Fach Liedbegleitung prägte ihn vor allem der Unterricht bei Helmut Deutsch und Dietrich Fischer-Dieskau.

    Solist, Kammermusiker, Liedbegleiter

    Preise bei internationalen Wettbewerben in Italien, Spanien und Südafrika standen am Anfang seiner Karriere, die ihn mittlerweile in fast alle Länder Europas und nach Japan geführt hat. Zu den bekannten Sängern, mit denen Jan Philip Schulze zusammenarbeitet, zählen Juliane Banse, Jonas Kaufmann und vor allem Violeta Urmana, bei deren Liederabenden er regelmäßig den Klavierpart gestaltet. Schulze ist Professor für Liedgestaltung an der Musikhochschule in Hannover und ein gefragter Dozent bei internationalen Meisterkursen.

    Kartenvorverkauf: Büromarkt Schulze Burgkunstadt (Eintritt: 15 Euro).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden