Eineinhalb Jahre lang war beim katholischen Männerverein Casino Altenkunstadt die Kapitänsbrücke unbesetzt. Doch das ist nun vorbei. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung im Saal des Pfarrheims Sankt Kilian wurde Andreas Jurczyk aus Klosterlangheim zum neuen Vorsitzenden des ältesten Vereins der Gemeinde gewählt. Der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden, der seit fast vier Jahren vakant ist, bleibt es jedoch auch weiterhin.
„Der Mensch von heute hat viel mehr Möglichkeiten, seine Bedürfnisse zu erfüllen.“
Pater Rufus Witt, zu den Ursachen des Führungsproblems
Mit dem Lied „Den Ruf lasst erschallen zum ewigen Rom“ wurde die gut besuchte Veranstaltung musikalisch eröffnet. Präses Pater Rufus Witt ließ die Aktivitäten seit der Hauptversammlung Revue passieren. Es wurden eine Neuaufnahme, ein Austritt und vier Todesfälle registriert. Das Casino zählt 188 Mitglieder, darunter 18 Ehrenmitglieder. Viel Zeit und Mühe haben der Geistliche und der Verwaltungsrat in die Suche nach einem neuen Vorsitzenden investiert: „Wir führten Gespräche mit möglichen Kandidaten und legten mit dem Auto unzählige Kilometer zurück“. Unbesetzte Führungsposten sind Pater Rufus zufolge nicht nur ein Problem des Casinos, viele Vereine seien davon betroffen. Die Ursachen dafür sieht der Geistliche in den Veränderungen in der Welt und in der Gesellschaft: „Der Mensch von heute hat viel mehr Möglichkeiten, seine Bedürfnisse zu erfüllen“.
Dieser Wandel habe auch den Verwaltungsrat des Casinos dazu bewogen, das Führungsteam umzustrukturieren. So werde es künftig das Amt des Sekretärs, der für die Schreibarbeiten und die Finanzen zuständig war, nicht mehr geben. An seine Stelle träten ein Schriftführer und ein Schatzmeister. Außerdem werde die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder auf vier reduziert. Pater Rufus dankte allen Helfern sowie den Damen des Küchenteams. Der Finanzbericht von Peter Will verdeutlichte, dass gut gewirtschaftet wurde. Bürgermeister Robert Hümmer zufolge kommt dem Casino eine tragende Rolle in der Gemeinde zu. „Eure vielfältigen religiösen und gesellschaftlich-kulturellen Aktivitäten können sich sehen lassen.“ Er wünschte dem Verein, der nächstes Jahr „150. Geburtstag“ feiert, eine gute Zukunft.
Der neue Vorstand
Bei den Wahlen wurde Andreas Jurczyk zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Kassier ist Hans-Ludwig Schnapp, Schriftführer Peter Will. Dem Verwaltungsrat gehören Josef Schießl, Stanislaw Kropka, Alfons Schnapp und Andreas Muff an. Kassenprüfer sind Hans-Werner Schuster und Konrad Funk. Als Fahnenträger fungieren Erhard Barnickel, Josef Soika, Josef Kagermeier und Josef Schießl.