Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURKHEIM: Sogar der Bart des Nikolaus landet im Gebüsch

BURKHEIM

Sogar der Bart des Nikolaus landet im Gebüsch

    • |
    • |
    Nikolausbart und Silvesterraketen: In Begleitung der Jugendleiterinnen säuberten die „Grashüpfer“ die Burkheimer Fluren.
    Nikolausbart und Silvesterraketen: In Begleitung der Jugendleiterinnen säuberten die „Grashüpfer“ die Burkheimer Fluren. Foto: Bernd Kleinert

    Der Jugendgruppe „Grashüpfer“ des Gartenbauvereins Burkheim liegt die Erhaltung schöner Landschaften am Herzen. Bei ihrer Umweltaktion stellte sie dies erneut unter Beweis. Einen Nachmittag lang durchstreiften zahlreiche Kinder und Jugendliche die heimischen Fluren und säuberten sie von Wohlstandsmüll.

    Die Jugendleiterinnen Anja Nüßlein, Silvia Reindl und Martina Mirwald begleiteten sie. Auch Vorsitzende Walburga Kraus war mit einem Müllsack unterwegs. Geradezu abenteuerlich die Ausbeute. „Ich habe einen Scheibenwischer, Sektflaschen, eine Kühlerfigur und zerschlissene Schlappen gefunden“, berichtet Kilian. Franz „präsentiert“ eine Radkappe, abgebrochene Antennen, Silvester-Raketen und CDs. „Der Nikolaus hat auf seiner letzten Tour offensichtlich bei uns seinen Bart verloren“, grinst Nils, der ein weißes, wolliges Etwas aus dem Abfallsack holt.

    „Es lag zwar immer noch jede Menge an Getränkedosen, Kaffeebechern und Zigarettenschachteln herum, aber insgesamt betrachtet ist es im Vergleich zu früheren Aktionen deutlich weniger geworden“, stellte Anja Nüßlein fest. Walburga Kraus bedankte sich bei den „Grashüpfern“ und bei allen Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz. Im Anschluss stärkte man sich bei einer Brotzeit.

    Spielplatzwettbewerb und Maiandacht

    An Aktivitäten mangelt es bei der Jugendgruppe Zeit nicht. Am Samstag, 25. April, beteiligen sich die „Grashüpfer“ an der Preisverleihung für den landkreisweiten Wettbewerb „Der schönste Spielplatz“ in Kleinziegenfeld. Wer dabei sein möchte, findet sich um 14 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Am Freitag, 8. Mai, um 19 Uhr gestalten die Jugendlichen auf dem Gelände der Tauschendorfer Kapelle eine Maiandacht. Es folgt ein geselliges Beisammensein mit Imbiss. Am Sonntag, 14. Juni, beteiligt sich der Vereinsnachwuchs am Festzug aus Anlass der 150-Jahr-Feier der Burkheimer Feuerwehr. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der ehemaligen Schule. Eine Pflanzaktion im Garten der Familie Nüßlein ist für Freitag, 19. Juni, geplant. Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit, seine eigene Gemüsekiste anzulegen. Beginn ist um 15 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden