Der Melchior-Franck-Kreis Coburg gibt am Samstag, 4. Juli, um 19 Uhr ein Konzert in der evangelischen Christuskirche in Burgkunstadt.
Unter dem Titel „Hortus Musicus“ gibt das Ensemble unter seinem Leiter Knut Gramß musikalisch Einblick in die Prachtentfaltung der Renaissance-Fürsten, die sich nicht nur auf festlich gestaltete Architektur beschränkte.
Historische Instrumente
Vielmehr schloss sie auch die umgebenden Gärten ein, in denen die feine Gesellschaft lustwandeln konnte. Sie finden auch heute noch unsere Bewunderung.
Das Ensemble mit Sängern und Spielern historischer Saiten- und Blasinstrumente, lädt seine Zuhörer zu einem Rundgang durch die Schlossgärten Europas, wobei von der Terrasse her Gesang und Spiel der jeweiligen Hofkapelle „herüberweht“.
Geistliche Abendmusik zum Abschluss
Man beginnt mit altenglischen Tänzen und Madrigalen, durchstreift französische, flämische, italienische und spanische Parks und findet sich am Ende in einem deutschen Schlosskirchlein ein, wo eine geistliche Abendmusik die Reise beschließt.
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei, um freundliche Spenden wird herzlich gebeten.