Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT/EHRENFRIEDERSDORF: „Glück auf“ für die Städtepartnerschaft

BURGKUNSTADT/EHRENFRIEDERSDORF

„Glück auf“ für die Städtepartnerschaft

    • |
    • |
    Besuch aus der Partnerstadt: Lebhafter Austausch von der Bürgermeisterin von Ehrenfriedersdorf Silke Franzl (2. v. re.) mit den Burgkunstadter Gästen (v. li.) Drittem Bürgermeister Manfred Hofmann, Bürgermeisterin Christine Frieß und Zweiter Bürgermeisterin Sabine Heppner.
    Besuch aus der Partnerstadt: Lebhafter Austausch von der Bürgermeisterin von Ehrenfriedersdorf Silke Franzl (2. v. re.) mit den Burgkunstadter Gästen (v. li.) Drittem Bürgermeister Manfred Hofmann, Bürgermeisterin Christine Frieß und Zweiter Bürgermeisterin Sabine Heppner. Foto: Roland Dietz

    Seit 25 Jahren pflegen Burgkunstadt und Ehrenfriedersdorf eine Städtepartnerschaft. Da beide Städte inzwischen neue Verwaltungschefs haben, besuchten die drei Bürgermeister aus Burgkunstadt, Christine Frieß, Sabine Heppner und Manfred Hofmann, die neugewählte Ehrenfriedersdorfer Bürgermeisterin Silke Franzl zu einem Gedankenaustausch. Christine Frieß gratulierte ihrer Amtskollegin im Namen der Stadt Burgkunstadt zu ihrer Wahl.

    Entstanden sind die Beziehungen beider Städte nach der Wende durch eine Freundschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ebneth-Hainweiher mit der Wehr in Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Als äußeres Zeichen dafür steht ein so genannter „Förderhunt“ aus der Zinngrube Ehrenfriedersdorf vor dem Ebnether Feuerwehrhaus. Nicht zuletzt wegen dieser guten Beziehungen gingen Ehrenfriedersdorf und Burgkunstadt 1990 eine Städtepartnerschaft ein. Es gab zahlreiche Treffen, gegenseitigen Austausch und es entstanden Freundschaften. Als Bürgermeister in den vergangenen 25 Jahren fungierten die längste Zeit Heinz Petterich aus Burgkunstadt und Frank Uhlig, die beide eine gelungene Städtepartnerschaft mit prägten.

    Auch die Nachfolgerinnen verstanden sich gut. Bei einem Arbeitsessen wurden viele kommunalpolitische Themen angesprochen. Es stellte sich heraus, dass beide Partnerstädte ähnliche Probleme haben. So bestätigte Silke Franzl, dass finanzielle Stabilität, attraktive Arbeitsplätze sowie eine weitere Entwicklung des Tourismus und der Infrastruktur die wichtigesten Ziele seien. Die Städtepartnerschaft wollen beide Partner durch mehr Treffen und Austausch festigen. Besonders der Austausch von Jugendgruppen und Vereinen sollte forciert werden, waren sich alle Beteiligten einig.

    Naturbühne und Bergwerksmuseum

    Ein Besuch des Ehrenfriedersdorfer Freilufttheaters Greifensteine war für die Burgkunstadter Delegation sehr beeindruckend. Die alljährlich stattfindenden Greifensteinfestspiele auf einer beeindruckenden Naturbühne für 1400 Besucher will die Stadt besser vermarkten. So sollen renommierte Schauspieler für Gastspiele gewonnen werden. Ebenso gelte es weitere Wanderwege und das Bergbau- Museum und das Schaubergwerk Zinngrube mehr herauszustellen. Mit dem Bergmanngruß „Glück auf“ verabschiedete Silke Franzl ihre Gäste aus Burgkunstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden