Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

GÖRAU/ZULTENBERG: Liebeserklärung an die Juraalb

GÖRAU/ZULTENBERG

Liebeserklärung an die Juraalb

    • |
    • |
    Naturerlebnis:Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Görauer Anger. Weit reicht der Blick ins Maintal.
    Naturerlebnis:Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Görauer Anger. Weit reicht der Blick ins Maintal. Foto: Otto Arnold

    Heimatbewusstsein wird in den Dörfern des Jura groß geschrieben und von den Naturfreunden Görauer Anger unter dem Vorsitz von Elsi Düthorn auch gepflegt. So waren Geselligkeit und Sangesfreude in doppelter Hinsicht der Anstoß für ein volkstümliches Liederbuch, das Walter Schütz mit Waldemar Hofmann vom Görauer Gartenbauverein auf 143 Seiten gesammelt und im Taschenformat herausgebracht haben. „Singen macht Spaß“, lautet der Titel und es ist sicher für Heimat- und Naturfreunde eine große Bereicherung. Eine schöne Ergänzung dazu ist eine Heimatbroschüre, die Otto Arnold aus Zultenberg verfasst hat.

    „Unsere schöne Juragegend gehört zusammen, trotz der Landkreiszugehörigkeit nach Lichtenfels und Kulmbach.“

    Otto Arnold, Zultenberg

    Unter dem Titel „Görauer Anger mit dem idyllischen Bärental“, hat er auf 32 Seiten mit schönen Farbbildern die Juralandschaft beschrieben. Mit dem Sammelbegriff Juraalb, hat er das Gebiet rund um die Dörfer Zultenberg, Görau, Niesten, Krassach, Wunkendorf und Modschiedel beschrieben. Als Kenner und Urgewächs dieser Heimat berichtet er auch über geschichtliche und kulturelle Ereignisse und die volkstümliche Kultur der Gegend des Görauer Angers.

    „Unsere schöne Juragegend gehört zusammen, trotz der Landkreiszugehörigkeit nach Lichtenfels und Kulmbach“, betonen Walter Schütz und Otto Arnold. Sie sei es auch wert, sie nicht nur der einheimischen Bevölkerung, sondern auch den auswärtigen Gästen näher zu vermitteln. Schließlich gebe es auch Gaststätten, Beherbergungsbetriebe und Ferienwohnungsbetreiber aus dem Jurabereich, die von Weismain bis Kasendorf und darüber hinaus davon profitieren können, erklären die beiden Initiatoren aus Görau und Zultenberg.

    Wandern und genießen

    Unterstützung kommt auch vom Touristenbüro Weismain hinzu, das eine Wanderkarte anbietet, die eindrucksvoll die zahlreichen Wanderrouten zu diesem Jurabereich beschreibt. Sie sollte deshalb in keinem Wanderrucksack fehlen, empfiehlt Arnold. Der Druck der Landschafts-Broschüre wurde unterstützt von Firmen aus dem Weismainer und Kasendorfer Raum.

    Das Büchlein im in DIN A4- Format mit 32 Seiten und vielen Farbbildern ist in der Tourist-Information der Stadt Weismain (Kastenhof) sowie in den gemeindlichen Auflagestellen von Kasendorf, Thurnau, Wonsees, Mainleus, Alten- und Burgkunstadt erhältlich. Der Erlös aus dem Verkauf des Heimatbüchleins fließt den jeweiligen Ausgabestellen für gemeinnützige Zwecke zu. Das volkstümliche Liederbüchlein ist in Görau von den „Naturfreunden Görauer Anger“, bei der 1.Vorsitzenden Elsi Düthorn oder beim Kulturreferenten Walter Schütz zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden