Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Da schlagen Kinderherzen höher

BURGKUNSTADT

Da schlagen Kinderherzen höher

    • |
    • |
    Strahlende Augen: Über die Bescherung mit Nikolaus (Konrad Zapf) und Engel (Elisabeth Liebschwager) freuten sich (v. li.) die Kinder, Michael Limmer, Robert Knitt, Patricia Emmel, Hans-Georg Unglaub, Tafel-Vorsitzende Silke Mohler und Simone Seidel.
    Strahlende Augen: Über die Bescherung mit Nikolaus (Konrad Zapf) und Engel (Elisabeth Liebschwager) freuten sich (v. li.) die Kinder, Michael Limmer, Robert Knitt, Patricia Emmel, Hans-Georg Unglaub, Tafel-Vorsitzende Silke Mohler und Simone Seidel. Foto: Ingrid Kohles

    Mit einem Riesenkarton voller Nici-Plüschtiere kamen die Vorstandsmitglieder des Wirtschaftsforums Obermain-Jura zur Burgkunstadter Tafel und beschenkten alle Kinder mit Schmusetieren und Süßigkeiten.

    „Wir haben euch einen Weihnachtsengel und Süßes mitgebracht“, erzählte Simone Seidel und beschenkte gemeinsam mit den Forumsmitgliedern die begeisterten Kinder. Sie hatte sogar einen Dolmetscher dabei. Fadel, ein junger Syrer, der im „Fränkischen Hof“ in Baiersdorf ein Praktikum macht, übersetzte.

    „Wir wollten den Kindern an diesem besonderen Tag eine Freude machen, deshalb sind wir mit unserem Engel (Vorstandsmitglied Elisabeth Liebschwager) gekommen und haben zu unserer Freude auch noch den Nikolaus getroffen“, sagte 2. Vorsitzender Michael Limmer. Um Kindern, die benachteiligt sind, zu erfreuen, hat Hans-Georg Unglaub von der Stiftung „Helfende Herzen und Hände“ aus Bayreuth 500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Wirtschaftsforums-Vorstandsmitglied Robert Knitt und die Mitglieder Thomas Pfau und Patricia Emmel vom Unternehmen Nici unterstützten die Idee gerne, Geschenke an Kinder in der Region zu verteilen.

    Gemeinsam schafften sie es, die Kinderherzen beim Anblick der vielen Geschenke höherschlagen zu lassen. Damit ist es dem Wirtschaftsforum Obermain-Jura gelungen, seiner Selbstverpflichtung, über das Maß hinaus Verantwortung für die Region zu übernehmen, erneut gerecht zu werden.

    Eine besondere Freude war die Bescherung auch für die anwesenden Erwachsenen, die sich sichtlich über die leuchtenden Kinderaugen freuten. Gemeinsam sangen alle vorweihnachtliche Weisen zum Gitarrenspiel von Gabi Schütz. Tafelvorsitzende Silke Mohler bedankte sich im Namen aller Beschenkten sehr herzlich für die vielen Gaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden