Mit einem Sonderpreis im Wettbewerb „Familienfreunhttps://admin.obermain.de/_/admin/func.html#dliches Oberfranken" wurden der Baur Versand ausgezeichnet. Die Preise überreichte Staatsministerin Melanie Huml jetzt im Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg.
Die Ministerin und Vorsitzende von Oberfranken Offensiv unterstrich die Bedeutung des Wettbewerbs: „Zehn Jahre Familienpreis haben sich gelohnt: Oberfranken präsentiert sich deutlich als familienfreundliche Region und bietet sehr gute Bedingungen für Familien“.
Baur erhielt einen Sonderpreis für „zahlreiche unterstützende Leistungen für Familien und flexible Arbeitszeitmodelle“. So ermöglicht das Unternehmen seinen Beschäftigten flexible Arbeitszeitmodelle durch Vertrauensarbeitszeit, Jobsharings, Jahresarbeitskonten und Teilzeitarbeit. Dabei stehen die Angebote auch Vätern, Führungskräften, pflegenden Angehörigen, Auszubildenden oder während der Elternzeit zur Verfügung. Nach der Pflegezeit ist eine unbezahlte Freistellung möglich. Auch nach der Elternzeit wird Teilzeit ermöglicht, etwa im Home Office. Nach drei Jahren Elternzeit kann zwölf Monate zusätzlicher Elternurlaub genommen werden.
Darüber hinaus wird Home Office generell im Kundendialog und nach Absprache in allen Bereichen ermöglicht. Während der Ferienzeit erfolgt Ganztages-Betreuung in Kooperation mit einem lokalen Anbieter. Zur Notfallbetreuung wurde ein Eltern-Kind-Zimmer (Arbeitszimmer) für die Betreuung des Kindes im Unternehmen eingerichtet, so dass bei Ausfall der Tagesmutter oder der Kinderbetreuungseinrichtung das Kind zur Arbeit mitgebracht werden kann. Auch die Work-Life-Balance der Beschäftigten sei Baur wichtig: Bei der Pflege von Kindern oder einem Elternteil können sich die Mitarbeiter freistellen lassen. Zudem finden Beratungs- und Informationsangebote für Mitarbeiter, etwa in Form von Vorträgen für Familienangehörige, statt. Und es gibt ein umfangreiches Betriebssportprogramm, bei dem verschiedene Angebote auch von Familienangehörigen nutzbar sind.
Die ganze Familie im Blick
Überzeugend waren für die Jury die umfangreichen Unterstützungsmöglichkeiten, die immer auch die ganze Familie im Blick haben und die bedarfsorientierte Gestaltung des Arbeitsortes mit Home Office und Eltern-Kind-Arbeitszimmer. Das Unternehmen werde damit seiner Vorbildrolle gerecht und rege andere an, es ihm gleich zu tun.
Filmporträts zu den Preisträgern bietet der Online-Auftritt unter www.familienland-oberfranken.de.