Zugegeben: Die Blockflöte genießt bei vielen einen eher zweifelhaften Ruf. Oft dient sie als Mittel zur musikalischen Früherziehung, wird aber relativ schnell von den Kleinen als „Mittel zum Zweck“ entlarvt, verschmäht und schließlich verworfen. Dass das auch anders laufen kann, beweist der Flötenchor der evangelischen Kirchengemeinde: Hier verbinden sich Holzblasinstrumente in verschiedenen Tonlagen von der Piccolo-Flöte bis zum Subbass zu einem wahrhaft orchestralen Klang mit bemerkenswerten musikalischen Niveau – und das seit 40 Jahren.
BURGKUNSTADT