Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

KIRCHLEIN/GÄRTENROTH: Größter Teleskopkran der Welt beim Windpark im Einsatz

KIRCHLEIN/GÄRTENROTH

Größter Teleskopkran der Welt beim Windpark im Einsatz

    • |
    • |
    Sichtbare Fortschritte macht der Bau des Windparks Hain. Das erste der fünf geplanten Windräder steht bereits, das zweite (im Bild) ist fast vollendet. Insgesamt 20 Ringelemente mit einem Gewicht von 40 bis 70 Tonnen werden für einen der 160 Meter hohen Türme mit dem größten Teleskopkran (Ladekapazität: 1200 Tonnen) der Welt übereinander geschichtet. Wenn der Nachschub es zulässt, wird sogar am Wochenende montiert, wie vor acht Tagen. Wegen der Genehmigungen für die Schwertransporte gerät der allerdings öfter ins Stocken. Durch den Lieferverkehr sind die Anwohner auf der Zufahrt über Gärtenroth und Mainroth besonderen Belastungen ausgesetzt. Bis Ende des Jahres sollen die Windkraftanlagen in Betrieb gehen.
    Sichtbare Fortschritte macht der Bau des Windparks Hain. Das erste der fünf geplanten Windräder steht bereits, das zweite (im Bild) ist fast vollendet. Insgesamt 20 Ringelemente mit einem Gewicht von 40 bis 70 Tonnen werden für einen der 160 Meter hohen Türme mit dem größten Teleskopkran (Ladekapazität: 1200 Tonnen) der Welt übereinander geschichtet. Wenn der Nachschub es zulässt, wird sogar am Wochenende montiert, wie vor acht Tagen. Wegen der Genehmigungen für die Schwertransporte gerät der allerdings öfter ins Stocken. Durch den Lieferverkehr sind die Anwohner auf der Zufahrt über Gärtenroth und Mainroth besonderen Belastungen ausgesetzt. Bis Ende des Jahres sollen die Windkraftanlagen in Betrieb gehen. Foto: Gerhard Herrmann

    Sichtbare Fortschritte macht der Bau des Windparks Hain. Das erste der fünf geplanten Windräder steht bereits, das zweite (im Bild) ist fast vollendet. Insgesamt 20 Ringelemente mit einem Gewicht von 40 bis 70 Tonnen werden für einen der 160 Meter hohen Türme mit dem größten Teleskopkran (Ladekapazität: 1200 Tonnen) der Welt übereinander geschichtet. Wenn der Nachschub es zulässt, wird sogar am Wochenende montiert, wie vor acht Tagen. Wegen der Genehmigungen für die Schwertransporte gerät der allerdings öfter ins Stocken. Durch den Lieferverkehr sind die Anwohner auf der Zufahrt über Gärtenroth und Mainroth besonderen Belastungen ausgesetzt. Bis Ende des Jahres sollen die Windkraftanlagen in Betrieb gehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden