Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Mainleuser Carnevals Club (MCC) bei seiner Jahresversammlung in der Gaststätte Hähnchenwirt in Kulmbach zurück. „Die Entscheidung, die Prunksitzung von der Burgkunstadter Stadthalle in die Weismainer zu verlegen, hat sich als richtig erwiesen. Wir feierten vor vollem Haus eine tolle Faschingssause. 280 Pappnasen aus nah und fern waren aus dem Häuschen, als Margit Sponheimer, die aus Funk und Fernsehen bekannte Fastnachtsikone, ihre Gassenhauer 'Gell, du hast mich gelle gerne‘ und 'Am Rosenmontag bin ich geboren‘ zum Besten gab“, freute sich Vorsitzender Wolfgang Hartmann.
Begeistert von der Herzlichkeit
Die Mainzerin, Preisträgerin des MCC-Sonderordens „Der Goldene Schuh“, war von der Herzlichkeit, mit der sie am Obermain empfangen wurde, so begeistert, dass sie spontan beschloss, dem MCC als Mitglied beizutreten. „Sie ist unser prominentester Neuzugang“, sagte Schriftführerin Ingeborg Horn. Bei der Mitgliederzahl freute sie sich über ein kleines Plus: „Zur Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr hatten wir noch 138 Mitglieder, derzeit sind es 141.“
„Die Entscheidung, die Prunksitzung von der Burgkunstadter Stadthalle in die Weismainer zu verlegen, hat sich als richtig erwiesen“
Wolfgang Hartmann, MCC-Vorsitzender
Die Mitglieder erhoben sich in stillem Gedenken an den ehemaligen Landtagsabgeordneten Dieter Heckel. Der Kulmbacher, der zu den Senatoren des MCC zählte, war am 9. Juni im Alter von 78 Jahren verstorben. Neben der Prunksitzung in Weismain hob Horn als weiteren Höhepunkt den gemeinsamen Rathaussturm an der Spree mit dem Festkomitee Berliner Karneval am 11.11. vergangenen Jahres hervor. Nachdem MCC-Faschingsprinzessin Andrea II. den Charlottenburger Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann auf die Wange geküsst hatte, rückte dieser seinen Rathausschlüssel heraus und übergab die Amtsgeschäfte an die Narrenzunft.
Nur eine Veränderung im Vorstand
Bei den Vorstandswahlen wurde stellvertretende Schatzmeisterin Theresa Deuerling von Zeremonienmeister Werner Friedlein abgelöst. Insgesamt erbrachten die Wahlen folgendes Ergebnis: Vorsitzender und Gesellschaftspräsident Wolfgang Hartmann, Stellvertreterin und Sitzungspräsidentin Christine Friedlein, Schatzmeister Markus Friedlein, Stellvertreter Werner Friedlein, Schriftführerin Ingeborg Horn, Stellvertreterin Anita Münch. Senatspräsidentin ist Doris Riedel, Vizepräsident Manfred Knorr. Das amtierende Prinzenpaar ist Rüdiger I. (Gust) und Andrea II. (Aurig).