Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ALTENKUNSTADT: Anwalt der Häuslebauer

ALTENKUNSTADT

Anwalt der Häuslebauer

    • |
    • |
    Vertrauensbeweis: Der neu gewählte Vorstand des Verbands der Haus- und Grundbesitzer, Wohnungseigentümer am Obermain mit (v. li.) Kassenprüfer Otto-Karl Fischer, 2. Vorsitzende Irmgard Nehmzow, 1. Vorsitzender Horst-Hermann Hofmann und Schriftführerin Nora Hofmann.
    Vertrauensbeweis: Der neu gewählte Vorstand des Verbands der Haus- und Grundbesitzer, Wohnungseigentümer am Obermain mit (v. li.) Kassenprüfer Otto-Karl Fischer, 2. Vorsitzende Irmgard Nehmzow, 1. Vorsitzender Horst-Hermann Hofmann und Schriftführerin Nora Hofmann. Foto: red

    Gut besucht war die Hauptversammlung des Verbands der Haus- und Grundbesitzer, Wohnungseigentümer am Obermain, die in der Gaststätte „Zum Preußla" in Altenkunstadt abgehalten wurde. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Horst-Hermann Hofmann berichtete Kassenprüfer Otto-Karl Fischer darüber, dass der Verband finanziell auf sehr soliden Füßen stehe, was allseits bei den Mitgliedern gerne akklamiert wurde.

    Die anschließenden Vorstandswahlen bestätigen erneut Horst-Hermann Hofmann im Amt des 1. Vorsitzenden, Irmgard Nehmzow als 2. Vorsitzende, Nora Hofmann als Schriftführerin und Günter Schmitt als Schatzmeister. Als Kassenprüfer wurden im Amt bestätigt Otto-Karl Fischer sowie Alfred Spindler. Der Vorsitzende bedankte sich bei Spindler für dessen langjährige Schatzmeistertätigkeit. Anschließend wurden durch den Vorsitzenden neueste Urteile und Problemlagen aus dem privaten Wohnraummietrecht besprochen. Es entfaltete sich eine rege Diskussion.

    Zu Ende wies der Vorsitzende darauf hin, dass die Beratungen durch den Verband in der Geschäftsstelle in Altenkunstadt, Theodor-Heuss-Straße 25, am Mittwochnachmittag der jeweiligen Woche, wie bisher auch, durch die Mitglieder gerne in Anspruch genommen werden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden