Das Matthäus-Evangelium ist nicht das älteste unter den vier Evangelien, aber in der traditionellen Reihenfolge das erste Evangelium, mit dem das Neue Testament beginnt. Und in der Geschichte der Christenheit war es meistens auch das wichtigste. Beginnend mit dem ersten Advent werden die Schriften des Matthäus die katholischen Christen durch das neue Kirchenjahr begleiten. In allen Gottesdiensten wird im Rahmen der Liturgie daraus gelesen. Bei einem Vortragsabend der katholischen Pfarrgemeinde stellte Prof. Joachim Kügler von der Universität Bamberg das um etwa 80 bis 90 nach Christus entstandene Evangelium vor.
ALTENKUNSTADT