Es ist verständlich, dass der Spielplatz in Kleinziegenfeld bereits als einer der schönsten der Region ausgezeichnet wurde. Schon die malerische Lage zwischen den felsigen Wacholderhängen im Ostteil des Ortes ist etwas Besonderes. Aber auch die einzelnen Spielgeräte können sich sehen lassen. Gepflegt und instand gehalten wird die weitläufige Anlage in liebevoller Kleinarbeit von den Garten- und Naturfreunden Kleinziegenfeld. Einmal im Jahr laden sie dann zum beliebten Spielplatzfest ein. Am Sonntag war es wieder soweit.
Seit 37 Jahren wird das Fest gefeiert und hat immer viele Besucher. „Es ist ja auch kein Wunder“, meint Vorsitzende Tanja Betz mit einem dankbaren Blick Richtung Himmel. „Wir mussten die Veranstaltung noch nie wegen schlechten Wetters absagen.“ Dass sich in einem solchen Ambiente auch Erwachsene wohlfühlen, wird schnell klar. Einladender Kaffeeduft liegt über dem Platz. Nur kurze Zeit später gesellt sich aus einem rauchenden Verkaufsstand der angenehme Dunst von frisch Gegrilltem dazu. Pizza, Currywurst und Pommes runden das Essensangebot ab. Gekühlte Getränke bei den warmen Temperaturen und ein schattiges Plätzchen machen den Aufenthalt perfekt.
Seilzugbahn und Hüpfburg
Die Kinder haben Eltern und Großeltern schnell in Richtung Spielgeräte und Unterhaltung verlassen. Kinderschminken, Wettlauf mit Stelzen, Geschicklichkeitsballwerfen oder Herumspringen in der Hüpfburg – schon mit dem Spielmobil des Landkreises ist Einiges möglich. Auch beim Spicken auf Luftballons versucht mancher sein Geschick.
Doch etliche Jungs interessiert das nicht. Sie haben einen Fußball dabei und kicken auf das Tor des Bolzplatzes. Dotpaintig – kunstvolles Malen auf Steinen ist für die Mädels genauso interessant wie Arbeiten mit farbigen Gips. So richtig ab geht es mit der Seilzugbahn.
Manche der Kinder können davon gar nicht genug kriegen. „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, ist das Motto beim Ponyreiten, und bei manchen Kindern gibt es ein paar Tränen, als es ans Absteigen geht.
Eine Attraktion haben sich die Naturfreunde aus Kleinziegenfeld auch wieder einfallen lassen: Sie haben die Kletterwand der Bergwacht Amberg aufgestellt.
Die Anziehungskraft dieser außergewöhnlichen Spielplatzattraktion ist natürlich enorm. Zum Einstieg erklimmen die jungen Kletterer erst zwölf Bierkästen, die nach und nach aufgestapelt werden. Dann wird die etwa zwölf Meter hohe Kletterwand in Angriff genommen. Ein Schlag auf die oben angebracht Glocke zeigt an, dass es geschafft ist.
Bei so viel Unterhaltung und entspannender Biergartenatmosphäre hat es manche Mutter nicht leicht, Vater und Kinder wieder zum Aufbruch nach Hause zu bewegen. „Wir kommen doch wieder mal hierher?“, fragt Florian seine Mutter. Alle Familien und Besucher haben einen wunderbaren Nachmittag im Kleinziegenfelder Tal erleben dürfen.