Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Fruchtaufstriche für den Kindergarten

BURGKUNSTADT

Fruchtaufstriche für den Kindergarten

    • |
    • |
    Verschiedene, selbst gemachte Fruchtaufstriche können ab sofort in der Bäckerei Schäfer in Burgkunstadt erworben werden. Die beliebten Produkte, die die Schulkinder des katholischen Kindergartens Sankt Theresia nachmittags hergestellt haben, gab es bisher nur auf dem Grünen Markt. In den Monaten Juli und August werden sie direkt neben den frischen Brötchen angeboten und hoffentlich reißenden Absatz finden. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt dem Kindergarten zu Gute. Die Schulkinder bedanken sich herzlich bei Sabine Zachmann für die Unterstützung.
    Verschiedene, selbst gemachte Fruchtaufstriche können ab sofort in der Bäckerei Schäfer in Burgkunstadt erworben werden. Die beliebten Produkte, die die Schulkinder des katholischen Kindergartens Sankt Theresia nachmittags hergestellt haben, gab es bisher nur auf dem Grünen Markt. In den Monaten Juli und August werden sie direkt neben den frischen Brötchen angeboten und hoffentlich reißenden Absatz finden. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt dem Kindergarten zu Gute. Die Schulkinder bedanken sich herzlich bei Sabine Zachmann für die Unterstützung. Foto: red

    Verschiedene, selbst gemachte Fruchtaufstriche können ab sofort in der Bäckerei Schäfer in Burgkunstadt erworben werden. Die beliebten Produkte, die die Schulkinder des katholischen Kindergartens Sankt Theresia nachmittags hergestellt haben, gab es bisher nur auf dem Grünen Markt. In den Monaten Juli und August werden sie direkt neben den frischen Brötchen angeboten und hoffentlich reißenden Absatz finden. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt dem Kindergarten zu Gute. Die Schulkinder bedanken sich herzlich bei Sabine Zachmann für die Unterstützung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden