Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ALTENKUNSTADT: Mit Wirtshaussingen ins Fernsehen

ALTENKUNSTADT

Mit Wirtshaussingen ins Fernsehen

    • |
    • |
    Bei der Generalversammlung wurde auch der Vorstand des Kulturvereins Altenkunstadt neu gewählt; im Bild mit dem Vorsitzenden Robert Hümmer, der das neue Liederbuch des Kulturvereins in den Händen hält. FOTO: Dieter Radziej
    Bei der Generalversammlung wurde auch der Vorstand des Kulturvereins Altenkunstadt neu gewählt; im Bild mit dem Vorsitzenden Robert Hümmer, der das neue Liederbuch des Kulturvereins in den Händen hält. FOTO: Dieter Radziej Foto: Dieter Radziej

    Ein Rückblick auf das Jahresgeschehen, die Vorstandswahlen und Planungen der Aktivitäten des neuen Vereinsjahres standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Kulturvereins. Hierzu konnte Vorsitzender Robert Hümmer die Mitglieder im Rathaus begrüßen.

    Auf die kulturellen Aktivitäten des vergangenen Jahres ging dann Adelgunde Hollfelder von der Rathausverwaltung ein. Sie ging dabei unter anderem auf die erfolgreichen Veranstaltungen wie „Wahnsinnsweiber“ und die Autorenlesung mit Helmut Vorndran ein. Das Wirtshaussingen vereinte alle Freunde des fränkischen Liedgutes in Woffendorf, wobei ein besonderer Dank der Gemeinde Altenkunstadt und Ludwig Winkler galt, denn erstmals konnte dabei ein neues Liederbuch vorgestellt werden. Nach dem Frühschoppen mit Mäc Härder, steht am 10. Dezember die Matinee mit den Künstlern des Landestheaters Coburg bevor; einige Karten sind noch erhältlich. Im weiteren Verlauf konnte Martina Mätzke den Kassenbericht vorlegen, der verdeutlicht, was auch die Revision unter der Regie von Alexander Pfaff ergab, dass sehr gut und sparsam gewirtschaftet wurde.

    „Ein Leben über 50 Jahren“

    Nach den Wahlen ging es um das Programm: Buchautor Volker Backert wird eine Lesung halten, der Fränkische Theatersommer wird das Stück „Flotter Feger“ aufführen, Annette von Bamberg gastiert mit ihrem Programm: „Es gibt ein Leben über 50 Jahren – jedenfalls für Frauen“.

    In Abstimmung mit der Schulleitung wird es auch an der Grundschule wieder eine Veranstaltung geben, ebenso ein Wirtshaussingen mit der Gruppe „Fränkischer Wind“. Dazu soll es auch eine Anfrage zur Übertragung an das Fernsehen geben. Termin ist am 28. September. Die nächste Matinee findet dann am 16. Dezember 2018 statt.

    Weitere kulturelle Aktivitäten wurden im Schlussteil der Versammlung noch diskutiert, wobei auch eine Musikserenade mit den Musikvereinen Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain zur Sprache kam. Weiterhin bestand Einigkeit darüber, demnächst für einen Auftritt in Altenkunstadter wieder einmal Wolfgang Buck zu verpflichten.

    Wahlen Vorsitzender Robert Hümmer, 2. Vorsitzender Otto Schuhmann, Schatzmeisterin Martina Mätzke, Schriftführerin Ingrid Zapf. Zu Beisitzern des erweiterten Vorstands wurden Max Vogler, Edwin Jungkunz und Dieter Radziej gewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden