„Ich hatte bisher ein völlig anderes Bild von der Ausbildung am Bau“, gab der 15-jährige Dennis unverblümt zu. Und damit war er kein Einzelfall beim ersten Azubi-Schnuppertag der Weismainer Firma Dechant, den zahlreiche Schüler und Eltern nutzten, um sich ein Bild über das vielfältige Ausbildungsangebot im Handwerk zu machen.
Unter dem Motto „Vorbeischauen – Informieren – Karriere planen“ wurden den Jugendlichen und Eltern am Firmensitz in Weismain ein breit gefächertes Programm geboten, um die vielfältigen Karrierechancen im Handwerk aufzuzeigen. „Ich habe heute drei spannende Ausbildungsberufe entdeckt, die ich zuvor nicht im Blick hatte“, freut sich Niklas, der sich gleich für ein Praktikum bei der Firma Dechant angemeldet hat. Ähnlich erging es auch Tim aus Kasendorf: „Mir wurde heute aufgezeigt, dass eine Lehre in einem klassischen Bauberuf das optimale Karrieresprungbrett darstellt. Das hat mich überzeugt.“
Im Kran und am CAD-Arbeitsplatz
Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Vielfältigkeit. So wurde den Besuchern an den Info-Stationen ein detailliertes Bild über die neun Ausbildungsberufe im Hause Dechant aufgezeigt. In der Medien-Ecke liefen parallel dazu Filmclips und eine Multimedia-Präsentation. Darüber hinaus übermittelten duale Studenten sowie mehrere Dechant-Führungskräfte Tipps für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Wer einen möglichst authentischen Eindruck vom Berufsalltag erhalten wollte, der konnte sich als Zeichner an einem CAD-Arbeitsplatz oder als Kran- oder Baggerführer auf einer „echten“ Baustelle in der unmittelbaren Umgebung versuchen. Für ihren Eifer erhielten die Gäste im Anschluss ein Präsent in Empfang und durften sich bei einer Brotzeit stärken. Wegen der durchwegs positiven Resonanz soll der Schnuppertag künftig zu einer jährlichen Einrichtung werden.
Die Firma Dechant wird regelmäßig als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet und legt großen Wert auf eine langfristige Beschäftigung ihrer Mitarbeiter. Derzeit bildet der Traditionsbetrieb 15 duale Studenten und 59 Azubis in neun Ausbildungsberufen aus. Wer sich für eine Lehre interessiert, findet unter www.dhib.de nähere Informationen.