Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BAIERSDORF: Zünftiges Sport- und Waldfest

BAIERSDORF

Zünftiges Sport- und Waldfest

    • |
    • |
    Bei herrlichem Sommerwetter begann das Baiersdorfer Waldfest mit zahlreichen Spielen der Jugendmannschaften. Das Spielmobil des Landkreises sorgte währenddessen für viel Freude bei den Kindern. Ein Highlight des Wochenendes war der Auftritt der Band „W.A.R.T. a-moll“. Der Feststadel war voll besetzt und auch in der neuen vergrößerten Bar drängten sich die Gäste bis früh in die Morgenstunden. Am Sonntag fanden einige Seniorenspiele und das Gaudi-Kicken Dorf gegen Anger, das mit 3:5 (n.E. 3:3) endete, statt (Wir haben im Lokalsport berichtet), bevor am Montag die Musiker von „Korches Brass“ einen gelungenen Festausklang begleiteten.
    Bei herrlichem Sommerwetter begann das Baiersdorfer Waldfest mit zahlreichen Spielen der Jugendmannschaften. Das Spielmobil des Landkreises sorgte währenddessen für viel Freude bei den Kindern. Ein Highlight des Wochenendes war der Auftritt der Band „W.A.R.T. a-moll“. Der Feststadel war voll besetzt und auch in der neuen vergrößerten Bar drängten sich die Gäste bis früh in die Morgenstunden. Am Sonntag fanden einige Seniorenspiele und das Gaudi-Kicken Dorf gegen Anger, das mit 3:5 (n.E. 3:3) endete, statt (Wir haben im Lokalsport berichtet), bevor am Montag die Musiker von „Korches Brass“ einen gelungenen Festausklang begleiteten. Foto: Luis Janorschke

    Bei herrlichem Sommerwetter begann das Baiersdorfer Waldfest mit zahlreichen Spielen der Jugendmannschaften. Das Spielmobil des Landkreises sorgte währenddessen für viel Freude bei den Kindern. Ein Highlight des Wochenendes war der Auftritt der Band „W.A.R.T. a-moll“. Der Feststadel war voll besetzt und auch in der neuen vergrößerten Bar drängten sich die Gäste bis früh in die Morgenstunden. Am Sonntag fanden einige Seniorenspiele und das Gaudi-Kicken Dorf gegen Anger, das mit 3:5 (n.E. 3:3) endete, statt (Wir haben im Lokalsport berichtet), bevor am Montag die Musiker von „Korches Brass“ einen gelungenen Festausklang begleiteten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden