Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WEISMAIN: Anarchisch-kultiges Musikkabarett

WEISMAIN

Anarchisch-kultiges Musikkabarett

    • |
    • |
    Musikkabarett bietet der „Bairisch diatonische Jodelwahnsinn“, der am Samstag, 10. März, um 19 Uhr im Weismainer  Rathauskeller auftritt.
    Musikkabarett bietet der „Bairisch diatonische Jodelwahnsinn“, der am Samstag, 10. März, um 19 Uhr im Weismainer Rathauskeller auftritt. Foto: red

    Der Museums- und Kulturverein lädt zu einem Gastspiel des „Bairisch diatonischen Jodelwahnsinns“ am Samstag, 10. März, um 19 Uhr in den Rathauskeller ein.

    Der „Jodelwahnsinn“ präsentiert ein facettenreiches und spannendes Instrumentarium: Acoustic- und Electric Guitars, Geige, Tuba und diatonische „Ziach“ bringen abenteuerlich extravagante Arrangements mit außergewöhnlichen Sounds zum Klingen. Da werden Instrumente gestreichelt und gequält und bayerisches Liedgut gejodelt und gerappt. Die Texte sind mal raffiniert hintergründig gewürzt, mal melancholisch und doch wieder schonungslos kritisch. Mit viel Humor und Zug, dazwischen aber auch mal mit leiser Poesie, beleuchten die Künstler das Zusammenprallen der modernen digitalen Welt mit Tradition, Gemütlichkeit und der unerschütterlich pragmatischen Einstellung des „bairisch gesunden Menschenverstandes“.

    Jodelwahnsinn-Gründer Otto Göttler und seine Mitstreiterin Petra Amasreiter haben dafür den Allround-Musiker Wolfgang Neumann ins Team berufen. Er spielte bei den Meiers, mit Rudi Zapf und den „Cubaboarischen“ und ist in der bayerischen Liedermacherszene seit Jahrzehnten innovativ dabei. Der „Bairisch Diatonische Jodelwahnsinn“ kommt authentisch daher, bairisch-gradaus und anarchisch-kultiges Musikkabarett, mutterwitzig, aberwitzig, schlitzohrig.

    Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei der Weismainer Touristinformation, Kirchplatz 7, Tel. (09575) 921329, und an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden