Nach mehrjähriger Pause soll „Ball der Vereine“ in Altenkunstadt am Samstag, 2. März, eine Neuauflage erleben. Mit den Planungen haben die Vereine bereits begonnen. Bei der Abschlussbesprechung im Rathaus präsentierten sie ein attraktives Programm.
Legendär sind die großen Faschingsfeiern in Altenkunstadt, wie der Turner- und Schützenfasching und nach Bau der Kordigasthalle der große Fußballerfasching und der „Ball der Vereine“. Bis zu 16 Vereine hatten sich in manchen Jahren zusammengetan und gemeinsam den Rosenmontagsball und den Kinderfasching am Dienstag ausgerichtet. Dabei war es keine Seltenheit, dass schon nach einer halben Stunde alle 700 Sitzplatzkarten vergriffen waren. Doch in den vergangenen Jahren ließ das Interesse merklich nach und auch bei vielen Vereinsmitgliedern sank die Bereitschaft, ihren Rosenmontag oder beziehungsweise Faschingsdienstag für die Feiern zu opfern.
Nach 13 Jahren Pause regt sich in Altenkunstadt wieder so etwas wie Faschingsbegeisterung. Einig waren sich die Beteiligten, dass der Ball nicht mehr am Rosenmontag, sondern am letzten Faschingssamstag stattfinden solle. Premiere wird daher am 2. März sein. Groß war die Resonanz der Vereine auf die Einladung der Gemeinde und schon zur ersten Besprechung kam eine ganze Reihe von Vereinsvertretern.
Die „Oberspießheimer“ heizen ein
Mit Thorsten Schmidtke, Bernhard Kraus und Frank Novotny waren rasch die Verantwortlichen gefunden, die an der Spitze des Organisationsteams zusammen mit der Gemeindeverwaltung die Planungen leiten. Um das Programm für das Publikum attraktiv zu machen, wurden die „Oberspießheimer“, eine der gefragtesten Partybands aus Unterfranken, verpflichtet. Es wird tänzerische Einlagen und zusätzliche Auftritte, unter anderem eines DJ, sowie eine Maskenprämierung geben. Kulinarische Köstlichkeiten, eine breite Palette an Fingerfood, Cocktails und erlesene Getränke an der Bar gibt's auch. Die „Happy Hour“ wurde von 21 Uhr bis 22 Uhr festgelegt.
Die Aufbauarbeiten und Dekoration der Kordigasthalle beginnen am Freitag, 1. März, um 13 Uhr. Abbau ist am Sonntag, 3. März, ab 10 Uhr. Die Dreifachturnhalle wird am Faschingssamstag bereits um 18.30 Uhr ihre Pforten öffnen, während das Programm um 20 Uhr beginnt.
Beim Kinderfasching geht's rund
In bewährten Weise richten die beteiligten Vereine, die Feuerwehren aus Altenkunstadt, Woffendorf und Zeublitz, die HG Kunstadt, die Jacky Jones Whiskey Bomber, der Katholische Frauenkreis, der Musikverein Altenkunstadt, der RV Concordia Altenkunstadt, der Trimm-Dich-Club Woffendorf, der Turnverein Altenkunstadt und die Wasserwacht Altenkunstadt auch den Kinderfasching am Dienstag, 5. März, ab 13 Uhr in der Kordigasthalle aus.
Bürgermeister Robert Hümmer dankte allen Vereinen und dem Organisationsteam für die Ausrichtung dieses Faschingswochenendes in Altenkunstadt. Er hoffe, dass dadurch auch wieder etvon der einstigen „Rosenmontagsball-Tradition“ wieder auflebe.
Der Kartenvorverkauf für den „Faschingsball der Vereine“ beginnt am Montag, 28. Januar, online unter www.altenkunstadt.de und im Rathaus, Zimmer 17 unter Tel. (09572) 387-91).