Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

PRÜGEL: Naturfreunde Prügel: Bei der Apfelernte kräftig zugepackt

PRÜGEL

Naturfreunde Prügel: Bei der Apfelernte kräftig zugepackt

    • |
    • |

    Auf ein Vereinsjahr mit vielen Aktivitäten blickten die Mitglieder der Garten- und Naturfreunde Prügel bei der Jahreshauptversammlung im Kulturstadel zurück. Lob gab's für die Erneuerung von Boden und Wänden des Gemeinschaftshauses durch die Gartenfreunde und die Freiwillige Feuerwehr.

    Vorsitzender Joachim Neidlein erinnerte mit einer von Liane Neidlein zusammengestellten Bildpräsentation an die Höhepunkte des Vereinsjahrs. Schöne Erlebnisse waren der Rosenmontagsfasching für die Kinder und eine Winterwanderung nach Buchau. Vor allem die Jugend wirkte an der „Ramadama-Aktion“ mit und säubert die Umwelt, es gab ein Muttertagsbasteln und das Fest an Christi Himmelfahrts mit dem „Entenrennen“ für die Kinder. Im Frühjahr beteiligte sich der Verein an der RadTourpur und der Dorfbrunnen wurde geschmückt, im Herbst erfolgte auf der Streuobstwiese die Apfelernte, bevor mit einer adventlichen Feier das Vereinsjahr beschlossen wurde.

    Kellerkabarett ein Erlebnis

    Neidlein dankte allen für ihr Engagement. Besonders erwähnte er Elke Brinschwitz und Susanne Eber, die sich liebevoll um die Blumenpracht an den Ortsschildern kümmern, und den Mitwirkenden des „Kellerkabaretts“, die aus dem Erlös ihrer Vorstellungen 500 Euro für die Ortskapelle gespendet hatten.

    Das Protokoll lag zur Einsicht vor und Sandra Dietz erstattete den Kassenbericht, während Wilhelm Teig die Bilanz der Stadelkasse vorlegte.

    Winterwanderung nach Zultenberg

    Viel vorgenommen haben sich die Naturfreunde auch in diesem Jahr. Eine Winterwanderung zum Görauer Angermit Einkehr in der „Bärenklause“ in Zultenberg ist am Sonntag, 24. Februar, um 9.30 Uhr geplant. Auch Nichtwanderer können gerne dazukommen. Der Osterbrunnen wird am 5. und 6. April, jeweils ab 14 Uhr, geschmückt, während ein Bastelnachmittag zum Muttertag auf den 4. Mai festgelegt wurde. Das Fest der Naturfreunde findet traditionell an Christi Himmelfahrt (30. Mai) statt und danach wird sich der Verein an der RadTourpur am 10. Juni beteiligen. Das Kellerkabaretts wird am 30. und 31. August wieder auftreten. Außerdem sind die Apfelernte, das Bauen von Nistkästen, ein Erste-Hilfe-Kurs und eine Adventsfeier vorgesehen. Außerdem gibt's ein Faschingsvergnügen am Rosenmontag. Beim „Ramadama“ werden die Naturfreunde heuer auch wegen der geringen Beteiligung pausieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden