Leckere Speisen und Getränke und ein vielseitiges Programm bietet das 34. Straßenfest, das die Altenkunstadter Vereine am Samstag, 7. September, von 13 bis 19 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße feiern.
Das bunte Treiben startet traditionell damit, dass Erster Bürgermeister Georg Vonbrunn die Gäste begrüßt. So gegen 13.13 Uhr stimmt die Chorvereinigung mit einem Liedvortrag auf das Fest ein.
Fixpunkte beim Straßenfest sind die U-Boot-Fahrten der Wasserwacht und das Meerschweinchenrennen des Gartenhobbyvereins Altenkunstadt. Dieser bietet auch selbst gemachte Liköre und Käsesandwichs an. Bastelarbeiten können die Besucher beim Katholischen Frauenkreis und bei den Montagsbastlern der evangelischen Kirchengemeinde kaufen. Von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche gedacht ist ein Floh- und Trödelmarkt.
Eine Trödeltombola veranstaltet die Verwaltung des Heilpädagogischen Zentrums. Lose gibt's auch bei der Jungen Union, während sich die Besucher beim Caritasverband über das Projekt „In der Heimat wohnen“ und beim VdK-Ortsverband über seine Arbeit informieren können.
Flechten, basteln und an einem Malwettbewerb teilnehmen können Jungen und Mädchen bei der Frauenunion. Dosenwerfen und der Räuber Hotzenplotz warten beim Stand der Wohngruppe Felix und Lisa von Regens Wagner. Auch die Offenen Hilfen von Regens Wagner sind vertreten: Bei ihnen können sich die Kinder schminken lassen. Mit einem Bastelstand wartet die Kathi-Baur-Kindertagesstätte auf. Und die gute alte Carrera-Bahn kommt bei der Raiffeisenbank Obermain wieder zu Ehren.
Die Handballgemeinschaft brät Makrelen, der RV Concordia Steaks und Bratwürste. Die Damen vom Katholischen Frauenkreis bieten Kaffee, Kuchen, Krapfen, Grüne Backers, Weißen Käs' und Lachsbrote. In den Sektgarten lädt die SPD-Frauengruppe ein. Hax'n, Fisch- und Lachsbrötchen, Käsebrote und Bowle gibt's beim Gartenbauverein Pfaffendorf, während der Schützenverein Pizza bäckt und Rotwein ausschenkt. Den Ausschank von Bier, Limo und Wein übernehmen der Musikverein, der FC und die Freiwillige Feuerwehr von Altenkunstadt. Beim Stand der drei Vereine gibt es außerdem diverse Speisen.
Waffeln und Crepes backen die Pfadfinder, Krapfen und geschnittene Hasen der Gartenbauverein Spiesberg. Currywürste oder Chili con Carne mit Brötchen verkauft der TTC Strössendorf. Wer's ganz süß mag, holt sich bei FWG und FBO Popcorn oder Zuckerwatte.
Die musikalische Unterhaltung steuern der Musikverein Altenkunstadt und der FC Altenkunstadt mit einem DJ bei. Den Ersthelfer-Dienst übernehmen die Malteser.