Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Wissenschaftscampus: Online-Shopping im Unterricht

BURGKUNSTADT

Wissenschaftscampus: Online-Shopping im Unterricht

    • |
    • |
    Laura Pflaum von der Berufsschule in Lichtenfels testet eine sogenannte AR-Anwendung, mit der virtuelle und reale Welten miteinander verknüpft werden.
    Laura Pflaum von der Berufsschule in Lichtenfels testet eine sogenannte AR-Anwendung, mit der virtuelle und reale Welten miteinander verknüpft werden. Foto: red

    Seit 2018 gibt es den neuen Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce. Die Baur-Gruppe ist Wegbereiter des Berufsbildes. In Bayern haben bereits über 270 Azubis ihre Ausbildung begonnen. Die acht Berufsschulen in den bayerischen Regierungsbezirken, die erst wenige Monate vor Ausbildungsbeginn den Zuschlag als Standort für den neuen Beruf erhalten haben, stehen vor einer großen Herausforderung. Die Lehrkräfte müssen sich von Grund auf in die umfangreichen Online-Inhalte des Rahmenlehrplans einarbeiten. Umso wichtiger ist es, den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis sicherzustellen, um die Dynamik im E-Commerce auch im Unterricht der Berufsschulen zu berücksichtigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden