In einem festlichen Rahmen wurden die neuen Seelsorger der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchau mit Weismain, Pfarrerin Claudia Jobst und Pfarrer Ulrich Jobst, am Sonntagnachmittag in der St. Michaelskirche von Buchau in ihre Ämter eingeführt.
Feierliches Glockengeläut begleitete die neue Pfarrerfamilie Jobst, als sie von ihren kirchlichen Mitbürgern und den Kirchenvorstehern in das Gotteshaus von Buchau geleitet wurden. Mit dem klangvoll gesungenen Eingangslied „Tut mir auf die schöne Pforte“ empfingen die Kirchengemeinde, darunter auch Gläubige von ihrer früheren Wirkungsstätte und viele Ehrengäste, die neuen Seelsorger.
„Wir freuen uns, dass sie da sind.“
Wolfgang Sprüger Pfarrer
„Wir freuen uns, dass sie da sind“, fasste zu Beginn Pfarrer Wolfgang Sprügel die frohen Erwartungen aller Mitchristen zusammen. Nach einprägsamen Chordarbietungen ergriff Dekan Hans Hager das Wort. Er gab den Beschluss der evangelisch-lutherischen Landeskirche zur Besetzung der Pfarrstelle bekannt und überreichte an Claudia und Ulrich Jobst die Ernennungsurkunde zu neuen Pfarrern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchau mit Weismain. „An diesem Festtag der Amtseinführung der Pfarrerfamilie Jobst sind alle froh und dankbar“, betonte er.
„All eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch“ – diese Bibelworte stellte Dekan Hans Hager in den Mittelpunkt seiner anschließenden Festpredigt. Er nahm dabei auch einen zeitgenössischen Bezug auf den bekannten Schlager „Ich zähle täglich meine Sorgen“. Dabei werde es sicherlich Sorgen auf beiden Seiten der Kirchengemeinde geben – einmal bei der Pfarrersfamilie Jobst, ob sie denn unvoreingenommen aufgenommen wird, und von den Mitchristen der Kirchengemeinde, ob es künftig ein sorgloses Miteinander gibt. „Derartige Befürchtungen oder Sorgen wirken nur belastend und muss es nicht geben“, ermutigte der Dekan die Christengemeinde.
Alle sollten sich vergegenwärtigen, dass Jesus ein ganzes Leben für die Menschen gesorgt habe. „Auch künftig werden alle Menschen Gott am Herzen liegen und er wird für sie sorgen“, fasste Dekan Hager zusammen.
Die erste Predigt in Buchau
Er dankte den Kirchenvorstehern und allen, die kirchlichen Dienst verrichten, die darauf achten, dass das Gemeindeleben läuft, und die den Festtag so liebevoll vorbereitet haben, herzlich.
Ihre erste Predigt in Buchen hielten die Pfarrersleute Claudia und Ulrich Jobst anschließend. Nach dem Festgottesdienst nutzten sie die Gelegenheit, ihre neue Pfarrgemeinde kennen zu lernen.
Neben zahlreichen Gläubigen begrüßten die Weismainer Zweite Bürgermeisterin Gabriele Huber und der Mainleuser Bürgermeister Dieter Adam die Pfarrerfamilie Jobst im Namen ihrer Kommunen an ihrer neuen Wirkungsstätte herzlich.