Auf Hochtouren laufen in Altenkunstadt die Vorbereitungen für ein besonderes gesellschaftliches Ereignis – den „Ball der Vereine“. Zehn Ortsvereine werden die Veranstaltung am Faschingssamstag, 10. Februar, ausrichten. Außerdem werden sie einen Kinderfasching am Dienstag, 13. Februar, organisieren.
Hits und Maskenprämierung
Letzte Details für die Höhepunkte der Faschingssaison wurden bei einer Abschlussbesprechung der Beteiligten Vereine und der Gemeindeverwaltung im Rathaus geklärt. Für den Faschingsball in der Kordigasthalle am 10. Februar wurde die Band „Members“ verpflichtet. Sie spielt ab 20 Uhr zu einem Party-Abend der Extraklasse auf. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Zudem gibt es während der Bandpausen Getränkespecials und im Barbereich (Happy Hour von 21 bis 22 Uhr) eine Afterparty mit DJ Angel. An den Vorbereitungen für den Ball und den Kinderfasching beteiligen sich die Feuerwehren aus Altenkunstadt, Woffendorf und Zeublitz, die HG Kunstadt, der Katholische Frauenkreis, der Musikverein Altenkunstadt, der RV Concordia Altenkunstadt, der Turnverein, die Wasserwachtortsgruppe und der Gartenhobby-Verein. Sie werden auch den Brandschutz, Ordnungs- und Sanitätsdienst übernehmen. Außerdem wurde ein Sicherheitsdienst für den Faschingsabend verpflichtet.
Karten gibt's im Rathaus
Ein Höhepunkt wird eine Maskenprämierung sein. Die Organisationsleitung wird in den Händen von Marco Weidner, Sebastian Fischer, Jeremias Krause, Christian Zapf und Max Böhling liegen.
Serviert werden neben Getränken kaltes und warmes Fingerfood, außerdem gibt's eine Bar. Eintrittskarten sind sowohl an der Abendkasse wie auch im Rathaus, Zimmer 17, erhältlich und können zudem unter tickets.altenkunstadt.de gebucht werden.
Der Kinderfasching am Dienstag, 13. Februar, beginnt um 13 Uhr in der Kordigasthalle. Prämiert werden die schönsten Faschingskostüme. Alle Mädchen und Jungen aus dem Gemeindegebiet erhalten wieder Gutscheine freuen, die in der Grundschule, den Kindertagesstätten und Kinderkrippen, sowie der Schulvorbereitenden-Einrichtung vorab ausgeteilt werden. Kinder, die in der Gemeinde wohnen, im Kindergartenalter sind und keine Kindertagesstätte besuchen, oder in einer Kindertagesstätte außerhalb von Altenkunstadt untergebracht sind, sowie Grundschüler, die Schulen außerhalb des Gemeindebereiches besuchen, können sich einen Gutschein im Sekretariat der Gemeindeverwaltung abholen. Information unter Tel. (09572) 387 102).