Unter dem Motto „Der ÖPNV – ein Freund der Kinder“ begrüßten Bürgermeister Robert Hümmer und die Leiterin des BRK-Haus des Kindes „Am Baumgarten“ Ann-Katrin Behr die jüngsten Verbesserungen beim öffentlichen Busverkehr für die Kinder. Wie das Rote Kreuz mitteilte, sei es in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Lichtenfels gelungen, eine direkte Buslinie zwischen den Haltestellen an der Grundschule und dem BRK-Hort in der Theodor-Heuss-Straße einzuführen.
Laut BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak hätten vermehrt Eltern das Rote Kreuz als Träger der Einrichtung gefragt, warum kein Bus zwischen der Grundschule und dem Hort fahre. Der gemeindliche Bus, der vor der Neukonzeption des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gefahren ist, fiel weg. Angesichts der Engstelle an der abknickenden Vorfahrtsstraße am Rathaus in Altenkunstadt wäre eine Busverbindung ein Beitrag für einen sicheren Schulweg. Dieses Anliegen sei bei Landrat Christian Meißner auf offene Ohren gestoßen.
So wurde vorgeschlagen, dass die Linie 1240 die Haltestelle an der Grundschule um die Mittagszeit einbezieht. Thomas Petrak freute sich über die konstruktiven Gespräche mit dem Team im Landratsamt. Seit einigen Tagen gibt es damit zwei zusätzliche Anfahrten, die genutzt werden können. Die Anwesenden waren sich einig, dass der ÖPNV nicht nur unerlässlich für die Mobilität auf dem Lande ist. Vielmehr sei er auch eine sinnvolle Alternative zum Auto, die bereits den Kleinsten nähergebracht werden müsse. (red)