Die neue Bushaltestelle in der Bahnhofstraße am Kathi-Baur-Garten (Notariat) wird im Fahrplan unter der Bezeichnung „Burgkunstadt-Zentrum“ aufgeführt, erklärt Jörg Weiß vom Bauamt auf Anfrage von Thomas Müller (BV) im Stadtrat.
Weil im dortigen Buswartehäuschen die Sitzbänke nicht ausreiten, setzten sich die Fahrgäste auch auf die angrenzende Gartenmauer, hat Uli Koch (SPD) beobachtet. Sie regte an, auf der Mauer eine Holzauflage anzubringen, damit man dort bequemer sitzen könne.
Auf den Hinweis von Michael Doppe (FW), dass sich die Fahrbahnmarkierungen in der Bahnhofstraße bereits ablösten, teilte Geschäftsleitender Beamter Sven Dietel mit, es handele sich um eine provisorische Markierung. Sie werde vor der Einweihung ersetzt.
Die Ampelschaltung an der Kreuzung von Bahnhofstraße und Bundesstraße 289 werde vom Straßenbauamt überprüft, teilte Jörg Weiß auf Anfrage von Bernarda Callens (Grüne) mit. Vorgabe sei, dass die Grünphase so lange ist, dass Fußgänger mehr als die Hälfte der Fahrbahn überqueren könnten, bevor umgeschaltet werde.
Keine Lösung gibt es wohl für Rechtsabbieger an der Ampel vor dem Bahnhof, die nicht abbiegen dürfen, obwohl die Ampel für die Überquerung der Gleise gedacht ist. Callens hatte ein Abbiegepfeil angeregt. (mul)