Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Dank für 30 Jahre beim VdK Burgkunstadt

BURGKUNSTADT

Dank für 30 Jahre beim VdK Burgkunstadt

    • |
    • |
    Ehrungen beim VdK Burgkunstadt (v. li.): Werner Kluge (15 Jahre Mitglied), Magdalena Watvogel (25 Jahre(, Wolfgang Gunzemann (30 Jahre), Edgar Dippold (30 Jahre), Petra Dauer (20 Jahre),  Vorsitzende Sylvia Heib und Nikolaus Will (15 Jahre).
    Ehrungen beim VdK Burgkunstadt (v. li.): Werner Kluge (15 Jahre Mitglied), Magdalena Watvogel (25 Jahre(, Wolfgang Gunzemann (30 Jahre), Edgar Dippold (30 Jahre), Petra Dauer (20 Jahre), Vorsitzende Sylvia Heib und Nikolaus Will (15 Jahre). Foto: Sylvia Heib

    Die Ehrung langjähriger Mitglieder war der Höhepunkt des Frühlingsfests, das der VdK Burgkunstadt für Mütter, Väter und Großeltern ausrichtete. Die Vorsitzende Sylvia Heib begrüßte zahlreichen Mitglieder und Angehörige des VdK-Ortsverbandes dazu im Gasthaus „Zum Anker“.

    Frauen verzichten auf vieles

    Bei der Feier wurde auch des Muttertags gedacht. Die früheren Generationen von Müttern in den 1960-er bis 1980-er Jahren hatten wenig Chancen arbeiten zu gehen, um selbst für ihre spätere Rente zu sorgen, gab die Vorsitzende zu bedenken.

    Die Rollen in den Familien waren damals aber noch klarer verteilt als heute und Kindergartenplätze sehr knapp. Es war normal, dass Frauen damals auf vieles verzichteten, um ihre Kinder großzuziehen. Trotzdem hätten sie mit der Kindererziehung oder später mit der Betreuung der älteren Familienangehörigen sehr viel für die Allgemeinheit getan, was jetzt auch anerkannt werde, weshalb die Rente für Mütter in aller Munde sei. Sie erinnerte an den 8. Mai als Gedenktag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Der Sozialverband VdK sei 1946 gegründet worden, um die Interessen von Kriegsgeschädigten, Witwen und Waisen zu vertreten. Der Nachmittag wurde aufgelockert mit lustigen und ernsten Beiträgen, wie „Was Omas Schürze alles konnte“: Tränen der Enkel trocknen, Obst auflesen oder Staub wischen. Mit einem Abendessen in gemütlichem Beisammensein endete der Nachmittag.

    Zu den Luisenburg-Festspielen

    Die nächste Veranstaltung ist am Samstag, 19. Juli, eine Fahrt zur Aufführung des Schauspiels „Die drei Musketiere“ bei den Luisenburg-Festspielen. Die Karten können ab dem 10. Juni abgeholt und bezahlt werden.

    Fragen beantwortet die Vorsitzende unter Tel. (09572) 2887.

    Ehrungen Für langjährige Treue zum VdK geehrt wurden: für 15 Jahre Mitgliedschaft Werner Kluge, Nikolaus Will und Gerhard Hühnlein; für 20 Jahre Petra Dauer; für 25 Jahre Magdalena Watvogel; für 30 Jahre Wolfgang Gunzelmann und Edgar Dippold.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden