Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

GÄRTENROTH: Den perfekten Christbaum gibt's in Gärtenroth

GÄRTENROTH

Den perfekten Christbaum gibt's in Gärtenroth

    • |
    • |
    Schon am frühen Morgen war beim Christbaumverkauf in Gärtenroth viel los.
    Schon am frühen Morgen war beim Christbaumverkauf in Gärtenroth viel los. Foto: Tobias Weich

    Ein stimmungsvolles Erlebnis war das „Christbaamfest“, zu dem die Gärtenrother Vereine unter Führung des TSV auch in diesem Jahr wieder ans Sportheim eingeladen hatten. Das Highlight des Tages war der große Christbaumverkauf mit Bäumen aus dem Frankenwald.

    Bereits mehr als eine Stunde vor Beginn standen die ersten Kunden Schlange und wollten den schönsten Baum ergattern. Aber die Verkäufer waren gut vorbereitet, so dass an diesem Tag jeder seinen perfekten Baum fand und niemand mit leeren Händen oder unglücklich nach Hause gehen musste.

    Holzfiguren und Gestricktes

    Für zusätzliche Adventsstimmung sorgte der kleine Weihnachtsmarkt im Sportheim. Hier konnte man alles erwerben, was das Herz begehrt. Ob es nun Handgemachtes wie Holzfiguren, Taschen, Kissen und gemalte Bilder von Künstlern aus Gärtenroth sind oder auch Schmuckstücke, Parfums, Geldbeutel, Handtaschen, Mützen und vieles mehr. So manch einer fand hier das perfekte Weihnachtsgeschenk für sich und seine Liebsten, und auch so mancher Verkäufer bekam den ein oder anderen neuen Auftrag für eine handgemachte Sonderanfertigung.

    Für alle Kinder und Hobbybastler bot die Jugendgruppe des Gartenbauvereins, die „Gärtenrother Gartenzwerge“, ein Weihnachtsbasteln an. Hierbei konnte man seiner Kreativität freien Lauf lassen und seine Weihnachtsgeschenke- und Dekoration ganz einfach selbst herstellen.

    Für Adventsstimmung sorgte der kleine Weihnachtsmarkt im Sportheim.
    Für Adventsstimmung sorgte der kleine Weihnachtsmarkt im Sportheim. Foto: Tobias Weich

    Punsch und Bratwürste

    Damit die Gäste keinen Hunger oder Durst leiden mussten, boten die Veranstalter frische Bratwürste, selbstgebackene Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch, Jagertee, Kaffee sowie Softgetränke und Wasser an. Gegen die Kälte waren vor dem Sportheim diverse Feuerstellen mit Stehtischen aufgebaut oder man hatte die Möglichkeit, es sich an den Möbeln in der Gaststube im Sportheim gemütlich zu machen.

    Am Ende waren sich die Gastgeber sowie die Gäste wieder einig, es war eine sehr gelungene Veranstaltung und jeder ging mit einem Lächeln nach Hause.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden