Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

ALTENKUNSTADT: Der BRK-Elterntreff in Altenkunstadt wächst

ALTENKUNSTADT

Der BRK-Elterntreff in Altenkunstadt wächst

    • |
    • |
    Gemeinschaftserlebnisse ermöglicht das Eltern-Kind-Café des Elterntreffs Altenkunstadt.
    Gemeinschaftserlebnisse ermöglicht das Eltern-Kind-Café des Elterntreffs Altenkunstadt. Foto: Frank Gerstner

    Seit Oktober vergangenen Jahres hat der BRK-Elterntreff in Altenkunstadt geöffnet. Seitdem wächst das Programm – und auch die großen und kleinen Besucher werden immer mehr.

    Der Leiter der Sozialen Dienste beim BRK, Frank Gerstner, berichtet: „Die Gemeinde Altenkunstadt hat mit dem Beschluss einen Treffpunkt für Eltern zu schaffen einen Meilenstein im Landkreis Lichtenfels gesetzt. Eine Einrichtung nur für junge Familien gab es bisher noch nie.“ Auch wenn der Treff sich an junge Familien richtet, so sind natürlich auch die Großeltern miteingeschlossen, die sich dort heimisch fühlen sollen – ebenso wie alle, die selbst keine kleinen Kinder mehr haben und sich den Kontakt zu den „Zwergen“ wieder wünschen.

    Entspannt plaudern und genießen im Eltern-Kind-Café

    Gerstner weiter: „Inzwischen haben wir an drei Vormittagen und drei Nachmittagen für unsere großen und kleinen Kunden geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Elterntreff auch für private Zwecke genutzt werden, wie für einen Kindergeburtstag.

    Viele Spielmöglichkeiten gibt es im Garten des Elterntreffs.
    Viele Spielmöglichkeiten gibt es im Garten des Elterntreffs. Foto: Frank Gerstner

    „Neben den Öffnungszeiten des Eltern-Kind-Cafés (siehe unten) bietet wir auch spezielle Angebote für diverse Gruppen“, so Gerstner. Montags findet ab sofort immer der Großelterntreff statt, der sich gezielt an Großeltern mit Enkeln oder an Seniorinnen und Senioren richtet, die gerne einmal wieder kleine Kinder um sich haben wollen. Alle 14 Tage Dienstagvormittag findet das Eltern-Kind-Frühstück statt. Während Mama und Papa die reichhaltige Auswahl genießen, können die Kinder im Café spielen.

    Freitags lädt der Elterntreff zum „Internationalen Vormittag“ ein. Treffen, spielen, Deutsch reden üben und in unregelmäßigen Abständen internationale Köstlichkeiten genießen. Einmal pro Monat findet auch ein Beratungsvormittag für Migrantinnen und Migranten statt.

    Tipps für Eltern von Babypflege bis zur Entwicklungsförderung

    Für sehr junge oder noch unsichere Eltern bietet der Elterntreff eine Vortragsreihe an. Hier werden die unterschiedlichsten Themen von Babypflege, über gesunde Ernährung bis hin zu Möglichkeiten der Förderung der geistigen Entwicklung behandelt. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs „Am Kind“ steht regelmäßig auf dem Programm. „Nach den Osterferien öffnen wir zudem unseren hauseigenen Spielplatz, so dass Eltern und Kinder den Elterntreff auch an der frischen Luft genießen können.“

    Das aktuelle Programm gibt es in gedruckter Form im Elterntreff, es kann per eMail unter elterntreff@kvlichtenfels.brk.de angefordert werden und ist demnächst wieder online unter www.generationennetzwerk.eu abrufbar. Der BRK-Elterntreff Altenkunstadt, Klosterstraße 12, 09572/8458984, eMail: elterntreff@kvlichtenfels.brk.de, ist Montag von 14 bis 17 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr, Donnerstag von 13 bis 17 Uhr und Freitag von 8.30 bis12 Uhr geöffnet. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden