Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

MAINROTH: Drei Bittprozessionen der Pfarrei Mainroth

MAINROTH

Drei Bittprozessionen der Pfarrei Mainroth

    • |
    • |
    Vor der Motschenbacher Kirche stellten sich die Bittgänger zum Erinnerungsfoto mit Pfarrer Christian Montag (oben Mitte) auf.
    Vor der Motschenbacher Kirche stellten sich die Bittgänger zum Erinnerungsfoto mit Pfarrer Christian Montag (oben Mitte) auf. Foto: Ingrid Kohles

    In vielen Regionen des deutschsprachigen Raumes werden nach altem Brauch vor Christi Himmelfahrt Bittprozessionen oder Flurumgänge abgehalten. So auch in der katholischen Pfarrgemeinde Mainroth. Ursprünglich ging es dabei vor allem um die Abwendung von Naturkatastrophen wie Missernten, Gewitter- und Hagelschäden, Erdbeben, Seuchen, aber auch Krieg, so das Herder Lexikon. Die Deutsche Bischofskonferenz hat dies zusammenfassend so ausgedrückt, dass alle „wesentlichen Bereiche und Gefährdungen des gegenwärtigen Lebens“ berücksichtigt werden sollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden