Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WEISMAIN: Frauenpower bei der Soldatenkameradschaft Weismain

WEISMAIN

Frauenpower bei der Soldatenkameradschaft Weismain

    • |
    • |
    Die Geehrten mit Dritter Bürgermeisterin Julia Spörlein (2. v. li.), Kreisvorsitzenden Jürgen Panzer (4. v. li.) und SK-Weismain Vorsitzender Stefanie Heinel (re.).
    Die Geehrten mit Dritter Bürgermeisterin Julia Spörlein (2. v. li.), Kreisvorsitzenden Jürgen Panzer (4. v. li.) und SK-Weismain Vorsitzender Stefanie Heinel (re.). Foto: Roland Dietz

    Weismain Bei der Hauptversammlung der Soldatenkameradschaft (SK) Weismain hat die Dritte Bürgermeisterin Julia Spörlein betont, wie schön es sei, dass dem Verein – der lange eine Männerdomäne gewesen war – eine Frau vorsteht und sich auch sonst viele Damen in der SK Weismain engagieren oder Mitglieder sind. Man könne an den zahlreichen Teilnahmen von öffentlichen Terminen sehen, wie wichtig der Verein in der Jurastadt sei.

    Beiträge bleiben konstant

    Laut der Vorsitzenden Stefanie Heinel ist die Mitgliederzahl allerdings um vier Personen zurückgegangen. Derzeit gehören dem SK Weismain 88 Mitglieder an, darunter Christina Bleyer und Michael Bleyer – sie wurden neu willkommen geheißen.

    Schießwart Jochen Lauterbach hat die Ergebnisse des vergangenen Jahres gelobt. Man sei sehr erfolgreich gewesen. Er hoffe auch in diesem Jahr auf eine gute Teilnahme an den Wettbewerben. Die Vereinsmeisterschaft ist für den 12. Oktober geplant.

    Gegen das Protokoll der letzten Versammlung und den Kassenbericht des letzten Jahres gab es keinerlei Einwände. Es wurde beschlossen, die Jahresbeiträge von 16 Euro für Erwachsenen und zehn Euro für Jugendlichen beizubehalten.

    Kreisvorsitzender Jürgen Panzer sagte, er sehe es als positiv, dass die Wahrung von Tradition durch die Schwedenprozession einen hohen Stellenwert in Weismain besitze. Vorfreude herrsche auf die Teilnahme der 150-Jahr-Feier des BSB in Unterschleißheim. Schließlich führte Panzer zusammen mit der Vorsitzenden Heinel die Ehrungen durch. Die geehrten Personen sind dem Infokasten zu entnehmen.

    Ehrungen Zehn Jahre: Patrick Vorndran 40 Jahre: Maria Anderl, Christina Blanek, Eleonore Büttgen, Hartmut Büttner, Angelika Dinkel, Gerd Gardill, Claudia Keller, Anita Kraus, Herbert Kuschmierz, Andreas Mager, Annette Müller, Volker Oppel, Roland Säum, Thomas Säum, Josef Schneider, Agnes Stadelmann, Maria Weidner, Frank Will, Michaela Zahlmann 50 Jahre: Manfred Hügerich

    Ehrungen Zehn Jahre: Patrick Vorndran 40 Jahre: Maria Anderl, Christina Blanek, Eleonore Büttgen, Hartmut Büttner, Angelika Dinkel, Gerd Gardill, Claudia Keller, Anita Kraus, Herbert Kuschmierz, Andreas Mager, Annette Müller, Volker Oppel, Roland Säum, Thomas Säum, Josef Schneider, Agnes Stadelmann, Maria Weidner, Frank Will, Michaela Zahlmann 50 Jahre: Manfred Hügerich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden